Wo und wann?

Corona-Impfung an Weihnachten: HIER können Sie sich über die Feiertage in Berlin und Brandenburg den Piks holen

Damit die Impfkampagne über die Weihnachtsfeiertage nicht komplett zum Erliegen kommt, haben Impfzentren auch an den Feiertagen teilweise geöffnet.

Teilen
Auch am Weihnachtswochenende wird in Berlin gegen Corona geimpft.
Auch am Weihnachtswochenende wird in Berlin gegen Corona geimpft.Foto: Imago/Fischinger

Die Impfkampagne hat durch die Boosterimpfungen und die neue Gefahr der Omikron-Variante wieder Fahrt aufgenommen. Neben wohl bald kommenden Kontaktbeschränkungen ist das Schließen der Impflücken und der erweiterte Schutz durch die Booster-Dosis der einzige Weg, halbwegs passabel durch die nächste Corona-Welle, die von Experten bereits als Wand angekündigt wird, zu kommen. Dementsprechend wird auch über Weihnachten weitergeimpft – auch in Berlin können Sie sich die Spritze holen.

Hier wird an Weihnachten und Silvester gegen Corona geimpft

„Es ist wichtig, dass wir alle Kräfte noch einmal zusammennehmen, auch gerade jetzt in diesen Tagen, um das Impfen weiter voranzubringen, das Boostern voranzubringen“, sagte Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey dem RBB. Um das auch möglich zu machen haben die landeseigenen Impfzentren in der Messe, dem ICC sowie im ehemaligen Flughafen Tegel über die Feiertage zumindest teilweise offen. Gleiches gilt für die Impfstellen in den Einkaufszentren Alexa, Ringcenter I, Linden-Center und in den Schönhauser Allee Arcaden, sowie im Rathaus-Center Pankow, im Freizeitforum Marzahn, in den Spandau Arcaden, im Ikea Tempelhof und an der Trabrennbahn Karlshorst.

Lesen Sie auch: Die komplette Liste auf einen Blick: An DIESEN 56 Orten in Berlin darf Silvester KEIN Feuerwerk gezündet werden >>

Auch Kinder können sich nun endlich gegen das Coronavirus impfen lassen.
Auch Kinder können sich nun endlich gegen das Coronavirus impfen lassen.dpa

An Heiligabend (24. Dezember) haben Berlins Impfzentren und -stellen von 9 bis 14 Uhr geöffnet. am 25. Dezember und 1. Januar bleiben diese geschlossen. Am 26. Dezember sind nur die offiziellen Impfzentren Messe, ICC und Tegel geöffnet – allerdings wieder zwischen 9 und 20 Uhr.

Corona-Impfung an den Feiertagen: So sieht es in Brandenburg aus

In Brandenburg ist die Impfkampagne weniger zentral organisiert. Über die Impfstellen der Landkreise und deren Öffnungszeiten können Sie sich hier informieren. Spontan Impfwillige können sich zumindest in Potsdam an Neujahr eine Spritze abholen. Unter dem Motto #BoosternStattBöllern werden in der Schinkelhalle und der Metropolishalle am 1. Januar zwischen 12 und 16 Uhr noch Termine vergeben.

Impftermine in Berlin werden über die Plattform Doctolib vergeben. Wer nicht so gut mit dem Internet zurecht kommt, kann es über die Hotline 030/90 28 22 00 versuchen. 

Lesen Sie auch: Schon wieder: Michael Wendler verbreitet bekanntes Fake-Zitat – diesmal trifft es einen CDU-Politiker >>

Um das Ziel des neuen Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach von 30 Millionen Impfungen bis zum Jahresende zu schaffen, darf die Impfkampagne auch über die Feiertage nicht komplett zum Erliegen kommen. Zumindest in den Tagen vor dem Fest scheint es auch nicht so. Sowohl am Dienstag, als auch am Mittwoch wurden deutschlandweit jeweils mehr als eine Million Menschen gegen das Coronavirus geimpft.