Aufregung eskaliert
Jugendliche sorgen für Zoff: Columbiabad muss wieder geräumt werden!
Und wieder musste das Columbiabad in Neukölln geräumt werden. Jugendliche kletterten auf einen Aussichtsturm, der Streit eskalierte. Sicherheitsleute schicken 2300 Schwimmer nach Hause.

Am Freitagabend musste das Columbiabad in Neukölln erneut geräumt werden. Eine Gruppe von Jugendlichen kletterte immer wieder am Aufsichtsturm des Bademeisters hoch, diskutierte mit dem Sicherheitspersonal und die Situation drohte zu eskalieren.
Die Leitung des Bades entscheidet sich daher gegen 18.20 Uhr, das Bad komplett räumen zu lassen. Das Bad schloss demnach eine halbe Stunde früher als sonst um 19.30 Uhr. Die zur Verstärkung gerufene Polizei musste zum Glück nicht eingreifen, alle 2300 Gäste verließen das Sommerbad. Acht Polizisten überwachen den Abzug, nahmen aber keine Strafanzeigen auf.
Erst am Montagabend war es im Columbiabad zu einem gewaltsamen Angriff gekommen. Ein Wachmann wurde von zwei Männern attackiert und von ihnen geschlagen. Sie waren offenbar von zwei Frauen, die sich mit dem Sicherheitsleuten gestritten hatten, herbeigerufen worden.
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
48 Gewaltdelikte in Berliner Freibädern in diesem Sommer
Wegen Gewalt, Rangeleien und renitenten Badegästen ist es in diesem Sommer zu häufigen Polizeieinsätzen in mehreren Berliner Freibädern gekommen. Insgesamt hat die Polizei in der ersten Hälfte der diesjährigen Sommersaison 48 Gewaltdelikte in den Einrichtungen gezählt.
Darunter fielen von Mai bis zum 18. Juli vor allem Körperverletzungen, aber auch einige sexuelle Belästigungen, Bedrohungen, Nötigungen und Raubtaten. Das geht aus einer Antwort des Senats und der Polizei auf eine Anfrage der Grünen hervor. Die Berliner Politik diskutiert seit vielen Wochen über geeignete Lösungen für die Sommerbäder, es wurden unter anderem Ausweiskontrollen eingeführt. Auch in anderen Bädern haben Bäderbetriebe und Senat inzwischen Videoüberwachung an den Eingängen und Taschenkontrollen eingeführt.
Durch das schlechte Wetter in den zurückliegenden Wochen kam es nicht zu weiteren größeren Vorfällen. Doch im Verlauf dieser Woche wurde es in Berlin wieder wärmer und in den Bädern entsprechend voller.