Wegen Corona : Cirque du Soleil verschiebt Berlin-Show
Weltweit musste das Unternehmen schon mehr als 4600 Mitarbeiter entlassen.

Es sollte die Show-Sensation des Jahres werden – doch nun sorgt die Corona-Krise auch dafür, dass sich der Vorhang im Theater am Potsdamer Platz erst ein Jahr später hebt: Bereits im Herbst sollte hier die feste Show „Nysa“ des weltberühmten Cirque du Soleil einziehen, doch aus aktuellem Anlass muss die Premiere nun auf Oktober 2021 verschoben werden. Und nicht nur das: Sämtliche Produktionen des Cirque du Soleil mussten zu Beginn der Corona-Pandemie stillgelegt werden.
Tickets weiterhin gültig
Aus diesem Grund entließ das Unternehmen weltweit mehr als 4600 Mitarbeiter, 95 Prozent der Angestellten, die weltweit für die Zirkus-Produktionen arbeiten. „Leider ist die Entscheidung unsere einzige Option, damit wir den Sturm überstehen und uns auf Wiedereröffnungen vorbereiten können“, sagt Daniel Lamarre, Präsident des Cirque. Allein in Las Vegas machten fünf Show-Häuser dicht.
Lesen Sie auch: Zirkus-Direktor: „Wir sorgen uns um das Lebenswerk der Familie und unsere 50 Tiere"

In Berlin kommt hinzu, dass die Produktion der Show schon durch die Reiseverbote vollends zum Erliegen kam. Es gilt aber schon jetzt: Alle Tickets sind weiterhin gültig – nur eben für das Jahr 2021, jeweils für die gleiche Kalenderwoche und den gleichen Wochentag.