BVG: Fahrplanwechsel und zwei neue Buslinien ab Sonntag
Die größten Änderungen kommen in Mitte und Spandau, aber auch in Marzahn gibt es Neuerungen.

Ab Sonntag gibt es einen Fahrplanwechsel bei der BVG mit einigen Neuerungen in der Hauptstadt. In Spandau nimmt der Bus M36 seinen Betrieb auf und fährt zwischen Wilhelmstadt, Am Omnibushof und U-Bahnhof Haselhorst. Er ersetzt die Linien 236 und X36, die eingestellt werden. In Verlauf und bedienten Haltestellen entspricht die neue Linie der bisherigen 236, fährt laut Verkehrsbetrieben morgens und abends aber deutlich häufiger.
In Mitte fährt der Bus 142 zwischen S+U Hauptbahnhof und Fennbrücke ab Sonntag über Invalidenstraße, Lehrter Straße und Perleberger Straße. Die entfallene Strecke wird von der Linie 147 bedient, die vom S+U Hauptbahnhof über Invalidenstraße, Minna-Cauer-Straße, Heidestraße, Fennstraße und Müllerstraße bis zum U Leopoldplatz verlängert wird. Damit gibt es laut BVG eine neue Verbindung zum Quartier in der Heidestraße und in die Europa-City.
Lesen Sie auch: Bahnfahrten zu Corona-Zeiten: Zugreisen an den Feiertagen: Diese Regeln gelten jetzt!
Wegen Bauarbeiten an der Roßstraßenbrücke bleibe die Teilung der Linie vorerst aber weiter bestehen, hieß es. Zwischen den Haltestellen Neumannsgasse und Werderscher Markt gibt es darüber hinaus die neue Haltestelle Berliner Schloss.
Änderungen auch in Marzahn
Die Linie 245 wiederum wird vom S+U Alexanderplatz zum Robert-Koch-Platz zurückgezogen. Zwischen Alexanderplatz und Hauptbahnhof fährt inzwischen die U5. Der Nachtbus N5 verkehrt künftig vom S+U Alexanderplatz über Karl- Liebknecht-Straße, Unter den Linden, Wilhelmstraße, Luisenstraße und Invalidenstraße bis zum S+U Hauptbahnhof.
In Marzahn startet der neue Nachtbus N96 entlang des Blumberger Damms und der Mehrower Allee.Er fährt von circa 0.45 Uhr bis 5 Uhr im 30-Minuten-Takt, am S+U Wuhletal hat man Anschluss zu weiteren Nachtbussen.