Dit ist Berlin
BVG-Doppeldeckerbus verfährt sich auf Bürgersteig
Am Wochenende nahm ein gelber Doppeldecker in Tempelhof einen ungewöhnlichen Umweg.

In Berlin ist ja wenig ungewöhnlich. Ein großer gelber BVG Bus auf dem Bürgersteig dann aber doch. Der Instagram-Kanal „dasistberlinbitch“ postete ein Video, aufgenommen aus dem Oberdeck eines BVG-Busses. Darauf ist zu sehen, wie sich ein großer Doppeldeckerbus auf dem Bürgersteigt fortbewegt. Als sei es eine normale Strecke, kurvt der Brummi mitsamt Passagieren über den Radweg, zwischen Häuserwand, einem Fußgänger, geparkten Autos und Bäumen hindurch.
Jetzt haben sich auch BVG-Verantwortliche zu dem Manöver geäußert.
Sprecher Jannes Schwentu gegenüber der B.Z.: „In diesem Fall hat das Fahrpersonal des Busses leider Fehler gemacht. Nach langer Umleitung auf dieser Linie galt an dem Tag erstmals wieder die normale Route. Hiervon ist der Bus versehentlich abgewichen. Beim Versuch, eigenmächtig wieder auf die richtige Linienführung zu kommen, wurde dann leider der Gehweg befahren.“
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Nach BVG-Angaben ist das Ganze am vergangenen Sonnabendvormittag passiert: Der gelbe Doppeldecker der Linie M46 Richtung Britz Süd fährt über den Gehweg der Gottlieb-Dunkel-Straße in Mariendorf. Dicht an dreistöckigen Wohnhäusern vorbei. Eine Passantin quetscht sich erschrocken an die Häuserwand, als der Bus sie überholt.
Ganz ungefährlich war das Manöver nicht: Ein Doppeldecker wiegt etwa 16 Tonnen. Nicht ausgeschlossen, dass Gehwegplatten unter der Belastung brechen oder sogar absacken. Unter dem Gehweg befinden sich Leitungen, die dann beschädigt werden könnten. Das normale Vorgehen wäre, wenn ein Busfahrer sich verfährt, die Leitstelle anzufunken und sich wieder auf die richtige Strecke lotsen zu lassen.
In solchen Fällen müsse das Personal die Leitstelle anfunken, die den Bus dann wieder auf die richtige Strecke lotst, erklärt auch der Sprecher. Natürlich dürfe nicht einfach ein Gehweg befahren werden, so Schwentu.