Rapper Bushido im Prozess gegen den Chef einer bekannten arabischstämmigen Großfamilie
Rapper Bushido im Prozess gegen den Chef einer bekannten arabischstämmigen Großfamilie dpa/Paul Zinken

Gefühlte Ewigkeiten dauert bereits der Gerichtsprozess zwischen Rapper Bushido und seinem Ex-Geschäftspartner, dem berüchtigten Clan-Chef Arafat A.-Chaker. Ihm wirft der Musiker unter anderem Freiheitsberaubung vor. Ob das stimmt, soll die Anhörung einer Audiodatei klären, die jetzt im Berliner Landgericht als Beweismittel abgespielt wurde. Darauf ist Bushido und der Clan-Chef zu hören.

Mehrfach wurde das Anhören dieses brisanten Mittschnittes verschoben. Denn das Tondokument ist juristisch gesehen heikel. Es tauchte plötzlich während des Prozesses auf. Dazu soll das Tondokument heimlich bei einem für das Verfahren entscheidenden Treffen des Musikers und seines Ex-Managers, dem Berliner Clan-Chef, am 18. Januar 2018 angefertigt worden sein. Bushido sei am 18. Januar 2018 in einem Büro bedroht, mit Stuhl und Wasserflasche beworfen worden.

Lesen Sie auch: Lästige Schädlinge: Mit DIESEN Mitteln vertreiben Sie Schnecken aus Ihrem Garten >>

Der knapp zweistündige Mitschnitt liegt dem Landgericht Berlin seit Februar vor und ist verschriftlicht worden. Am Montag wurde die Audiodatei im Beisein von Bushido im Gerichtssaal abgespielt.

Die Stimme vom Clan-Chef: „Du bist der größte falscheste Hund, den ich je in meinem Leben gesehen habe“

Trotz schlechter Tonqualität waren die Stimmen des Musikers und des teils aufgebrachten Clanchefs in deutscher und arabischer Sprache deutlich zu hören. Es dauert nicht lange, bis erste Schimpfworte durch Saal 500 im Kriminalgericht Moabit hallen. „Du bist nicht mehr korrekt, du bist falsch“, wettert der Ex-Manager des Rappers. „Du bist der größte falscheste Hund, den ich je in meinem Leben gesehen habe.“ Die Stimmung ist aufgeheizt, immer wieder gibt es hitzige Ausbrüche in deutscher und arabischer Sprache. Die Anwesenden im Gerichtssaal werden so Zeugen eines lautstarken Streits der einstigen Partner.

Bushido, mit bürgerlichem Namen Anis Mohamed Ferchichi, ist Zeuge und Nebenkläger in dem Strafverfahren gegen den Clan-Chef. Ein Großteil der Vorwürfe basiert auf den Aussagen des 43-Jährigen Musikers. Er sollte darum im Laufe des 77. Prozesstages zu dem Mitschnitt erneut als Zeuge befragt werden. Ein Dolmetscher war von dem Gericht beauftragt, die arabischen Passagen des Tondokuments zu übersetzen beziehungsweise die schriftliche Übersetzung mit dem Gehörten abzugleichen.

Die Anklage gegen 46 Jahre alten Clan-hef Arafat A.-Chaker und drei seiner Brüder lautet unter anderem auf Freiheitsberaubung, versuchte schwere räuberische Erpressung, Nötigung, gefährliche Körperverletzung, Beleidigung und Untreue. Zu den mutmaßlichen Taten soll es gekommen sein, nachdem Bushido die Beziehungen zu seinem Manager aufgelöst hatte. Das habe der Clan-Chef nicht akzeptieren wollen

Lesen Sie auch: Erinnerungen an Rolf Eden: Auf seinem Grabstein sollte „Hier liegt der größte Filou aller Zeiten!“ stehen >>

Aus Sicht der Verteidiger des Clanchefs und seiner Brüder widerlegt die Tondatei die Darstellung von Bushido. Der Anwalt des Musikers zweifelt jedoch die Echtheit des Tondokuments an.