Pandemie-Lage
Bundesweit 646 Neuinfektionen: Corona-Inzidenz um 40 Prozent in Berlin gewachsen! Diese drei Bezirke machen Sorge
Eine Warnampel in Berlin leuchtet bereits wieder gelb. In der Hauptstadt schießt die Inzidenz nach oben.

Tag für Tag steigt die 7-Tage-Inzidenz bundesweit an, und in Berlin liegt sie nun deutlich über dem Bundesschnitt. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts von Dienstagmorgen lag sie bei 6,5. Genau eine Woche zuvor betrug der Wert von Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen 4,9. Laut Berliner Lagebericht vom Vortag beträgt die Inzidenz in Berlin stadtweit 7,3. In drei Berliner Bezirken werden bereits wieder zweistellige Inzidenzen gemeldet: Mitte (13), Kreuzberg (11) und Charlottenburg-Wilmersdorf (10,5).
Binnen eines Tages haben de Gesundheitsämter in Deutschland dem Robert Koch-Institut (RKI) 646 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Zahlen vom Dienstagmorgen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 4.06 Uhr wiedergeben. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte das RKI 440 Ansteckungen gemeldet.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
7-Tage-Inzidenz in Berlin um 40 Prozent angestiegen
Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 26 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 31 Tote gewesen. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 3.737.135 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit 3.635.900 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 91.259.
Die für die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus entscheidende Reproduktionszahl lag nach RKI-Daten am Montag bei 1,15 und befand sich damit seit rund einer Woche über dem Wert von 1. Die Zahl bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch 115 weitere Menschen anstecken. Liegt der Wert anhaltend über 1, steigen die Fallzahlen. Liegt er für längere Zeit unter 1, flaut das Infektionsgeschehen ab. Der R-Wert lag zuvor rund zwei Monate lang deutlich unter 1. In Berlin liegt der Wert mit 1,23 deutlich darüber. Im Wochentrend sind ist die 7-Tage-Inzidenz in Berlin deutlich, um 40 Prozent, angestiegen.