Trotz Corona : Bürgerämter in Mitte erweitern ihre Öffnungszeiten
Ab dem 1. Oktober 2020 sind die Bürgerämter in Mitte 38 statt wie bisher 35 Stunden geöffnet. Termine müssen aber weiterhin online oder telefonisch vereinbart werden.

Noch immer besteht in den Bürgerämtern eine hohe Nachfrage an Terminen, mitunter muss mit wochenlangen Wartezeiten für Dienstleistungen wie etwa der Beantragung eines Personalausweises oder der Anmeldung nach einem Zuzug gewartet werden. „Um das Terminangebot in den Bürgerämtern des Bezirksamtes Mitte von Berlin zu erweitern, bieten die Bürgerämter ab dem 01. Oktober 2020 statt wie bisher 35 Stunden dann 38 Stunden in der Woche ihre Dienstleistungen an“, teilte das zuständige Bezirksamt Mitte mit.
Das sind die neuen Öffnungszeiten:
Montag 7.30 – 15.00 Uhr
Dienstag 7.30 – 15.00 Uhr
Mittwoch 7.00 – 14.30 Uhr
Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr
Freitag 7.00 – 14.30 Uhr
„Um die Hygieneschutzmaßnahmen weiterhin einhalten zu können und den Zulauf zu regeln, ist eine Terminvergabe vor Ort in den Bürgerämtern weiterhin nicht möglich“, teilte das Bezirksamt weiter mit.
Terminbuchungen sind demnach nur online oder telefonisch über Telefonnumer 115 zu vereinbaren.
Das Bürgeramt des Bezirksamtes Mitte von Berlin hofft nach eigenen Angaben, „mit der Öffnungszeitenerweiterung einen wirksamen Beitrag zum zeitnahen Abbau der hohen Terminnachfragen leisten zu können“.