Zahlreiche Menschen nahmen im vergangenen Jahr an der Demonstration der Kampagne «Schule muss anders» für «Mehr Personal, Chancengleichheit und echte Teilhabe im Berliner Schulsystem» 
Zahlreiche Menschen nahmen im vergangenen Jahr an der Demonstration der Kampagne «Schule muss anders» für «Mehr Personal, Chancengleichheit und echte Teilhabe im Berliner Schulsystem»  Jörg Carstensen / dpa

Über 2.000 Schulplätze fehlen derzeit an Pankower Grundschulen. Fast 3.000 Plätze fehlen an Pankower Oberschulen.

Durch geplante, aber gestrichene Sanierungen an maroden Schulen wird dieser Platzmangel in den nächsten Jahren noch weiter wachsen, warnt das „Bündnis Schule muss anders “ und ruft zu einer Demonstration am S-Bahnhof Pnakow auf.

Lesen Sie auch: Geht jetzt den Berliner Arztpraxen der Strom aus? Lange Wartezeiten für Patienten drohen!>>

Die Folge einer miesen Schulpolitik: volle Klassen, noch mehr Stress und Lärm, weniger Räume für Förderangebote oder Teilungsgruppen und weniger Gesundheitsschutz.

Schulen bauen, sanieren und mit Geld ausstatten 

In so einer dringenden Situation sollte eins klar sein: Schulen müssen gebaut und saniert werden!, heißt es in dem Aufruf. Doch das Gegenteil sei der Fall. „In Pankow sind von 29 angemeldeten Maßnahmen nur zwei genehmigt und in die Investitionsplanung aufgenommen worden. Sollen wir diese Streichungen von Schulplätzen einfach hinnehmen?“, fragen die Initiatoren und rufen für den kommenden Montag  Eltern, Schüler und Schülerinnen, aber  auch  Schulbeschäftigte zur Demo für mehr Schulplätze in Pankow auf. 

Lesen Sie auch: Wie entsorge ich mein altes Handy richtig?>>

Das Bündnis fordert, ausreichend Schulplätze zu schaffen durch Sanierung und Neubau. Bereits begonnene und dringend notwendige Sanierungsprojekte in Pankow (und anderen Bezirken) sollen weiter gebaut werden. 

Schulplatzproblem nicht nur in Pankow 

Das Problem sei keines das nur Pankow betreffe, auch wenn es hier besonders sichtbar ist. Der Schulplatzmangel ist ein Berliner, kein Pankower Problem.  Die Pankower Demo ist  Startschuss für Aktionen in weiteren Bezirken und eine berlinweite Demo von „Schule muss anders“ am 26. November. 

Lesen Sie auch: Bericht: Kassenpatienten warten in Berlin bis dreimal so lange auf einen Facharzt wie Privatversicherte! >>

17.Oktober, Start: 16.30 Uhr, S-Bahnhof Pankow, Abschlusskundgebung: Florastr. 94 vor dem Wahlkreisbüro von Torsten Schneider, parlamentarischer Geschäftsführer der SPD