Vor Räumung der Liebig 34
BSR warnt vor gefälschten Sperrmüll-Ankündigungen
Anwohner in Friedrichshain sollten am Freitag keinesfalls Sperrmüll auf die Straße stellen, heißt es von der Stadtreinigung. Die Polizei prüft einen Zusammenhang mit den Protesten gegen die Räumung von Liebig 34.

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) warnt aktuell vor gefälschten Aushängen in Friedrichshain, in denen ein Sperrmüll-Aktionstag der BSR angekündigt wird. Darin werden Anwohner aufgefordert, ihren Sperrmüll bis Freitagmorgen um 7 Uhr auf die Straße zu stellen. Diese Ankündigungen seien gefälscht, heißt es von der BSR dazu. Die Stadtreinigung bittet darum, keinesfalls Sperrmüll, Elektroschrott oder Ähnliches an die Straße zu stellen. Die Polizei prüft unterdessen einen Zusammenhang mit den Protesten gegen die Räumung des Wohnprojektes Liebigstraße 34 in Friedrichshain.
Es sei nicht auszuschließen, dass weitere gefälschte Aushänge auch in anderen Bezirken auftauchen, hieß es von der BSR. Die Stadtreinigung kündigt ihre Sperrmüll-Aktionstage immer deutlich mehr als nur einen Tag vorher mit orangefarbenen Plakaten an – dann dürfen die Gegenstände aber ebenfalls nicht auf der Straße abgestellt werden, sondern müssen zu einem Sammelfahrzeug gebracht werden.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
In Berlin: Alles auf Rot