DAS sind die Folgen
Streiks in US-Filmbranche: Jetzt leidet sogar das Studio Babelsberg!
In den USA streiken die Drehbuchschreiber, was viele Produktionen lahmlegt. Das bekommt jetzt auch das Studio Babelsberg zu spüren.

Die Filmbranche ist im Umbruch! Schon seit Mai streiken die Drehbuchschreiber in den USA und bekommen viel Support seitens der Schauspieler. Wieso? Weil die großen Filmstudios und Streaming-Plattformen wie Netflix und Disney die Forderungen der Gewerkschaft Screen Actors Guild nach mehr Geld nicht erfüllt haben. Das hat bereits dazu geführt, dass sich zahlreiche Produktionen verspäten. Deshalb müssen Serien-Fans jetzt beispielsweise länger auf die neuen Staffeln von „Stranger Things“ oder „The Last of Us“ warten.
Der Zeitverzug ist auch international spürbar. Viele Filme und Serien werden zwar von Autoren aus den USA geschrieben, aber in anderen Ländern produziert. Doch wo es keine Drehbücher gibt, gibt es auch keine Arbeit für Kameraleute, Regisseure und Darsteller. Jetzt musste sich tatsächlich auch das Filmstudio in Potsdam geschlagen geben: Es gibt gerade einfach nicht genug Arbeit!
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Das Studio Babelsberg geht in Kurzarbeit
Sabine Schmoldt, die Betriebsrätin des Unternehmens, erklärte am Donnerstag dem RBB: Schon ab dem 1. September müsse fast die Hälfte der Beschäftigten (etwa 40 von 100) in Kurzarbeit gehen. Geplant ist die Sparmaßnahme bis März 2024 – das ist ein halbes Jahr, in dem die Mitarbeiter mit weniger Geld klarkommen müssen.
Schmoldt gibt zu: Es herrsche „sicherlich Unruhe“ in der Belegschaft, weil es derzeit keine Produktionen gebe. „Aber bis jetzt haben wir es irgendwie immer hinbekommen, wir hatten schon andere Jahre.“
Gewusst? Diese Filme und Serien wurden im Studio Babelsberg gedreht
Viele bekannte Produktionen sind über die Jahre im ältesten Großatelier-Filmstudio der Welt und größten Filmstudio Europas entstanden. Hier sind ein paar Beispiele für bekannte Kinofilme: „John Wick: Kapitel 4“ mit Keanu Reeves wurde 2022 mitunter in Babelsberg gedreht, genau wie die Neuverfilmung von „3 Engel für Charlie“ mit Kristen Stewart und Naomi Watts im Jahr 2019. Außerdem entstanden hier Szenen für die supererfolgreiche „Tribute von Panem“-Reihe mit Jennifer Lawrence. Ebenfalls sehr berühmt: Quentin Tarantinos Hit „Inglourious Basterds“ mit Til Schweiger wurde 2008 produziert.

Auch an der Serien-Front muss das Potsdamer Studio sich nicht verstecken! Die deutsche Netflix-Serie „Dark “ war ein Riesenerfolg: Staffel zwei und drei wurden 2018 in Babelsberg geboren. Auch die deutsche TV-Show „Babylon Berlin“ ging bisher mit allen vier Staffeln durch die Decke. Wo wurde sie seit 2016 gedreht? Richtig: ebenfalls in den heiligen Hallen des Studios. Genau wie die ersten beiden Staffeln der TV-Show „Late Night Berlin“ mit Klaas Heufer-Umlauf im Jahr 2018.