Tierische Rettungsaktion
Sauerei in Brandenburg: Wildschwein springt in Swimmingpool – und kommt nicht mehr heraus
Das etwa 40 bis 50 Kilo schwere Wildschwein wollte sich offenbar Abkühlung verschaffen, schaffte es aber nicht mehr selbstständig aus dem Pool.

Temperaturen von 30 Grad und mehr: Nicht nur Menschen sehnen sich nach Abkühlung, sondern auch Wildtiere, so ein Wildschwein in Brandenburg, das jetzt für tierische Aufregung sorgte: Dem Vierbeiner war es offenbar zu heiß, es suchte Abkühlung in einen Privat-Pool. Doch wie da wieder herauskommen? Ohne kräftige Mithilfe von Polizei und Feuerwehr ging das offenbar nicht.
Die Gemeinde Neuenhagen liegt an der östlichen Stadtgrenze von Berlin im Märkisch-Oderland und offenbar auch ein attraktives Örtchen für Wildschweine. Eines dieser Borstentiere hat nun für einen aufwendigen Polizei- und Feierwehreinsatz gesorgt. Samstagmorgen schossen die Temperaturen in die Höhe, später wurden bis zu 31 Grad gemessen. Zu heiß nicht nur für Menschen, sondern auch für ein Wildschwein, dass Abkühlung in einem Swimmingpool auf einem privaten Grundstück suchte.
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Zentnerschweres Wildschwein schaffte es nicht mehr aus eigener Kraft aus dem Pool
Anwohner entdeckten das Tier im Pool, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Das etwa 40 bis 50 Kilo schwere Wildschwein wollte sich offenbar Abkühlung verschaffen, schaffte es aber nicht mehr selbstständig aus dem Pool. Anwohner und Feuerwehr ließen mehr Wasser in den Swimmingpool und holten das Tier anschließend mit einer Leiter und einer Fangschlinge heraus.
Die zuständige Jagdbehörde wurde informiert. Das Wildschwein habe nach seiner Rettung sehr erschöpft gewirkt, eine kurze Pause eingelegt und sei dann Richtung Wald geflüchtet, sagte ein Polizeisprecher. Die Rettungsaktion dauerte ihm zufolge etwa anderthalb Stunden. „Wir haben nicht gewusst, dass ein Wildschwein so lange schwimmen kann“, so der Sprecher.