Notarzt konnte nichts tun

Pool-Drama in Beelitz: Junge (†2) ertrinkt vor Augen seiner Mutter

Südlich von Berlin kam es in einem Garten eines Einfamilienhauses zu einem schrecklichen Drama: Eine Mutter fand ihren Sohn leblos im Pool.

Teilen
In Beelitz ist ein 2-jähriger Junge in einen Pool gefallen und ertrunken (Symbolbild).
In Beelitz ist ein 2-jähriger Junge in einen Pool gefallen und ertrunken (Symbolbild).IMAGO/Zoonar

Es ist der absolute Albtraum, die Horror-Vorstellung aller Eltern: Das eigene Kind ertrinkt im Familien-Garten. In einem aufblasbaren Pool. Mit diesem schrecklichen Schicksal muss eine Familie in Beelitz südlich von Berlin jetzt leben.

Einen Moment nicht aufgepasst – und das Unglück ist passiert. In einem Gartenpool in Beelitz hatte eine Mutter am Mittwochnachtmittag ihren zwei Jahre alten Sohn entdeckt. Leblos! Auch als sie ihn aus dem Wasser zog: keine Reaktion.

Notarzt kann nach Pool-Drama nichts mehr für Jungen (†2) machen

Sie alarmierte Rettungskräfte, begann sofort mit Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die Sanitäter und ein Notarzt versuchten dann, dass Kind zu reanimieren. Vergeblich. Nach einer Stunde gaben sie den Kampf um das Leben des Jungen auf. Das Kind starb an der Unfallstelle.

Ein Seelsorger kümmert sich nun um die Angehörigen. Auch Nachbarn des Familie sind tief betroffen. „Den Betroffenen geht es den Umständen entsprechend schlecht“, erklärt er gegenüber T-Online. „In der Nachbarschaft gab es eine sehr große Anteilnahme.“

Laut dem Nachrichtendienst war ein Großaufgebot an Rettungsdiensten im Einsatz, darunter mehrere Notärzte, drei Rettungswagen, die örtliche Feuerwehr und sogar ein Hubschrauber.

Kleinkinder ertrinken im Pool – aus diesem Grund

Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist derzeit unklar. Bei dem Pool soll es sich laut T-Online um einen runden, zwei bis drei Meter breiten aufstellbaren Behälter handeln, der eine bauchhohe Brüstung hat. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Immer wieder kommt es zu solch schrecklichen Unfällen. Selbst ganz flache Pools stellen für Kleinkinder schon ein Gefahr im Garten dar. Einer der Gründe für das hohe Ertrinkungsrisiko bei Kleinkindern ist der sogenannte „Totstellreflex“, der bei Kindern bis drei Jahre auftritt: Sie können aus ungeklärter Ursache den Kopf nicht aus dem Wasser heben, selbst wenn die Wassertiefe 10 Zentimeter oder weniger beträgt.