Auf der Autobahn
Schweres Opfer gebracht: Mann löscht Autobrand mit 8 Flaschen Bier!
Ein Brandenburger hat einen Brand in seinem Auto kurzerhand mit Bier gelöscht. Doch trotz der Löschaktion gab es kein komplettes Happy End.

Mann muss eben Prioritäten setzen, doch so manchem Bierfreund wäre die Entscheidung, die ein Brandenburger fällen musste wohl schwer gefallen. Der Familienvater hat auf der A19 in Mecklenburg-Vorpommern einen Brand an seinem Auto kurzerhand mit Bier gelöscht!
Zunächst habe das Auto gequalmt. Der Mann stoppte und begann dann mit dem leckeren Gerstensaft zu löschen.
Mann löscht Autobrand mit acht Flaschen Bier
Acht Flaschen habe er benötigt, dann sei das Feuer gelöscht gewesen, teilte die Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Außenstelle Linstow am Samstag mit.
Die Feuerwehr hat er mit der Löschaktion mit dem Gerstensaft beinahe arbeitslos gemacht. „Die eintreffenden Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Linstow klemmten nur noch die Batterie zur Sicherheit ab und verhinderten das Auslaufen von umweltschädlichen Flüssigkeiten“, hieß es in der Mitteilung der Polizei weiter.
Vater handelt geistesgegenwärtig
Der 36-jährige Autofahrer aus dem brandenburgischen Kreis Havelland war am Samstagmittag mit seiner insgesamt vierköpfigen Familie Richtung Berlin unterwegs. Wegen eines technischen Defekts im Motorbereich sei das Auto zwischen den Anschlussstellen Linstow und Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) in Brand geraten, teilte die Polizei mit.
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Der Familienvater sei sofort auf den Standstreifen gefahren und habe dort angehalten. „Die Familie verließ umgehend den stark qualmenden Pkw und brachte sich außer Gefahr.“ Der Vater holte dann neben dem Gepäck auch eine Kiste Bier aus dem Kofferraum - und begann den ungewöhnlichen Löscheinsatz.
Wirtschaftlicher Totalschaden und das Internet tobt
Das Auto konnte er nicht mehr retten: Es sei ein wirtschaftlicher Totalschaden entstanden, hieß es. So hat der arme Mann acht Flaschen des goldenen Saftes beinahe umsonst verschwendet. Immerhin die Autobahnmeisterei hatte aber einen Grund zur Freude. Das rechtzeitige Löschen habe Schäden an der Fahrbahndecke der Autobahn verhindert, so die Polizei.
Immerhin löste die Nachricht des Vorfalls im Internet schon erhebliche Diskussionen aus. Vor allem Männer kommentierten die Meldung eher mit Entsetzen als Verständnis: „NICHT DAS BIER!“, schrieb ein Nutzer im Kurznachrichtendienst X, früher Twitter. Ein anderer hofft inständig, dass es „nur Oettinger“ war.
NICHT DAS BIER!
— Der Ex-Krankenpflegel (@Krankenpflegel) August 12, 2023
Wieder ein anderer wendet es auf den uralten Konflikt am Rhein an und meint: „Endlich war Kölsch mal zu was nutze“. „Alkoholmissbrauch“ ruft ein weiterer. Und noch einer glaubt, dass er weiß, welcher Nationalität der Mann nicht angehört. „Kein Deutscher. Der würde sein Bier nie opfern.“ Immerhin erheitert der arme Mann mit seiner kühnen Aktion viele Menschen.