Heftiger Rettungseinsatz

UPDATE! Zwei Tote nach Brand in Wohnhaus – beide hatten Schussverletzungen!

Bei einem Feuer in einem Haus in Melchow in Barnim gab es am Sonntag zwei Tote. Beide waren durch Schüsse verletzt worden.

Teilen
Die Brandbekämpfer konnten bei dem Feuer in Melchow einen Mann noch lebend bergen, Er starb kurz darauf. Eine Frau wurde bereits tot gefunden.
Die Brandbekämpfer konnten bei dem Feuer in Melchow einen Mann noch lebend bergen, Er starb kurz darauf. Eine Frau wurde bereits tot gefunden.Feuerwehr Biesenthal

Es ist ein dramatischer Tag in einem kleinen Ort in Brandenburg! Nach dem Brand eines Wohnhauses in Melchow in Barnim in Brandenburg sind zwei Menschen tot. Noch ist unklar, wodurch der 80-jährige Hausbewohner und eine Frau ums Leben kamen. 

Lesen Sie auch: Neun Dinge aus der DDR, die bis heute unschlagbar gut sind >>

Zunächst hatte es am frühen Sonntagmorgen noch Hoffnung gegeben, denn Feuerwehrleute hatten bei den Löscharbeiten zunächst einen 80-Jährigen Mann geborgen. Er war schwer verletzt aber am Leben. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Der Mann kämpfte um sein Leben, erlag jedoch kurze Zeit später seinen Verletzungen.

Lesen Sie auch: Achtung, Tigermücke! Experten warnen vor extremen Mückenstichen >>

Leiche von Frau nach Brand in Melchow gefunden

Doch das Drama verschärfte sich noch als Einsatzkräfte auf dem Grundstück die Leiche einer Frau fanden, wie der Sprecher der Polizeidirektion Ost, Till Justus Hille, am Sonntag mitteilte. Derzeit ist noch unklar, ob es sich dabei um eine zuvor vermisste Frau handelt. Die Tote sei noch nicht identifiziert, sagte Hille.

Der Mann und die Frau sind durch Schussverletzungen gestorben. Das hat laut Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) die Obduktion der Leichen ergeben.

Vermutlich tötete der 80-Jährige Mann den Angaben zufolge die Frau und dann sich selbst. Die Staatsanwaltschaft geht von einem erweiterten Suizid aus. Abzuwarten blieben aber die Untersuchungen der Rechtsmediziner, sagte die Sprecherin. Die Ermittlungen dauerten an. Es müsse noch ausgeschlossen werden, ob es einen unbekannten dritten Täter gebe. Dazu würde auch ein Waffengutachten erstellt und weiter nach Spuren am Tatort gesucht. Im Zuge der Ermittlungen wurden im Haus laut Staatsanwaltschaft auch mehrere Brandsätze gefunden.

Lesen Sie auch: SPD-Chef Klingbeil fordert 14 Euro Mindestlohn – und attackiert Arbeitgeber >>

Nach Angaben der Feuerwehr brannte das Einfamilienhaus nahe des Bahnhofs komplett nieder. Die Löscharbeiten gestalteten sich laut einem Sprecher der Regionalleitstelle schwierig, weil das Haus einstürzte und zudem an Bahngleise grenzt. Einsatzkräfte von acht Feuerwehren versuchten mit Drehleitern von außen zu löschen. 83 Brandbekämpfer sollen laut Feuerwehr im Einsatz gewesen sein.

Das Haus neben dem Bahnübergang in Melchow wurde ein Opfer der Flammen und muss nun abgerissen werden (Archivbild)
Das Haus neben dem Bahnübergang in Melchow wurde ein Opfer der Flammen und muss nun abgerissen werden (Archivbild)Joachim Schulz/Imago

Zugverkehr zwischen Eberswalde und Bernau gesperrt

Die benachbarte Landesstraße 200 wurde gesperrt. Das Feuer sorgte auch für eine Störung des Bahnverkehrs auf der RE-3-Strecke von Bernau nach Eberswalde. Um die Feuerwehrleute nicht zu gefährden, wurde der Strom der Oberleitungen abgeschaltet. Zwischen Bernau und Eberswalde fahren einem Sprecher der Deutschen Bahn zufolge Ersatzbusse für den Regionalverkehr.

Einzelne Züge im Fernverkehr zwischen Berlin und Stralsund werden umgeleitet, auch ICE-Züge. Wann die Strecke wieder freigegeben wird, ist unklar. Eine Prognose wollte der Sprecher dazu nicht abgeben.

Lesen Sie auch: Über 420 Festnahmen in Frankreich – Champs Élysées geräumt >>

Ein Statiker entschied, das Brand-Haus nach dem Feuer abzureißen.
Ein Statiker entschied, das Brand-Haus nach dem Feuer abzureißen.Feuerwehr Biesenthal

Gutachter bestimmt Sofort-Abriss

Wegen der starken Rauchentwicklung durch das Feuer gab es zwischenzeitlich eine Warnung der Feuerwehr für die Bevölkerung, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Diese Warnung wurde inzwischen aufgehoben. Die Gemeinde Melchow liegt unweit der Kreisstadt Eberswalde, etwa 50 Kilometer nordöstlich von Berlin.

Die Ermittlungen, was zu dem fürchterlichen Feuer geführt hat, dauern an. Laut Polizei sollte zudem ein Gutachter hinzugezogen werden. Er sollte entscheiden ob das Brand-Haus abgerissen werden muss. 

Laut Angaben der Feuerwehr Biesenthal, dem Amt, zu dem auch Melchow gehört, wurde der Abriss mittlerweile durchgeführt. „Da liegt jetzt nur noch ein Schutthaufen“, so ein Sprecher der Feuerwehr.