Retter im Großeinsatz
Drama auf Autobahn: Lkw stürzt Böschung hinab – Hubschraubereinsatz!
Der Fahrer wurde so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik kam. Ein Ersthelfer wurde dabei wohl zum Helden.

Was für ein Drama mitten in der Nacht! Auf dem Autobahnring A10 von der A12 kommend ist in der Nacht zu Freitag ein Lkw schwer verunglückt. Der Fahrer wurde so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik kam. Ein Ersthelfer wurde dabei wohl zum Helden.
Lesen Sie auch: Schock in Neukölln: Kind stürzt aus 9. Stock in den Tod! >>
Was ist passiert? Mitten in der Nacht durchbrach im Dreieck Spreeau ein Lkw eine Leitplanke und stürzte nach links eine Böschung hinab. Dabei verlor der Auflieger teilweise seine Ladung. Der Anhänger hatte Tesla-Akkus geladen. Das Führerhaus landete auf der Fahrerseite und wurde total eingedrückt. Dass der Fahrer hier lebend gerettet werden konnte, grenzt an ein Wunder. Doch sein Zustand ist ernst.

Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Lesen Sie auch: 19-Jähriger soll auf drei Kinder aufpassen – dann ersticht er eines davon (†5) >>
Hubschraubereinsatz nach Lkw-Unfall auf A10
Nach ersten Erkenntnissen wurde der Fahrer des Lkw bei dem Unfall eingeklemmt. Ein Zeuge und Ersthelfer löschte wohl den entstehenden Brand, bevor er auf den gesamten Lkw übergreifen konnte. Was für eine Heldentat.

Denn erst nach Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Fahrer mit schwerem, technischen Gerät aus dem Wrack befreit werden. In einem Rettungswagen wurde er transportfähig gemacht. In der Zwischenzeit alarmierten die Einsatzkräfte auch die fliegende Intensivstation „ITH BERLIN“. Der Rettungshubschrauber „Christoph Berlin“ landete direkt an der Unfallstelle.
Lesen Sie auch: Bombe mit Verzögerung entschärft: 15.000 Menschen von Evakuierung betroffen >>
Lkw-Fahrer in Klinik geflogen
Anschließend wurde der Lkw-Fahrer in eine Klinik geflogen. Der gegenwärtige Gesundheitszustand ist ungewiss. Auch wie es zu dem schrecklichen Unfall kommen konnte, muss erst ermittelt werden.

Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Auch die Berliner Feuerwehr war an dem über 35 Kilometer entfernten Einsatzort in Brandenburg geeilt. Die Autobahn war zwischenzeitlich voll gesperrt.