Großfeuer in Potsdam
Brand am alten Landtag in Potsdam unter Kontrolle– Dachstuhl eingestürzt
Es brannte in einem leerstehenden Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Landtags am Brauhausberg in Potsdam. Der Dachstuhl ist eingestürzt.

Es brannte in einem leerstehenden Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Landtags am Brauhausberg in Potsdam. Der Dachstuhl ist eingestürzt.
Das Feuer auf dem Gelände des ehemaligen Landtags am Brauhausberg in Potsdam ist nach vier Stunden unter Kontrolle. Das teilte die Feuerwehr in Potsdam am Samstagabend auf Twitter mit.
Ein Feuerwehrmann sei bei dem Einsatz leicht verletzt worden. In dem Seitenflügel befand sich früher den Angaben zufolge der Plenarsaal. Die Polizei ermittle zu der Brandursache.
Das #Feuer ist unter Kontrolle. Aktuell finden noch Nachlöscharbeiten statt. Mit der Wärmebildkamera einer Drohne aus PM wird nach Glutnestern gesucht.
— Feuerwehr Potsdam (@FwPotsdam) August 5, 2023
Die #Warnung der Bevölkerung wurde aufgehoben. Es besteht keine Gefahr mehr. #FürPotsdamImEinsatz
^sg https://t.co/3wlEQecWgY
Es fänden noch Nachlöscharbeiten statt. Mit der Wärmebildkamera einer Drohne werde nach Glutnestern gesucht. Die Warnung der Bevölkerung wurde aufgehoben. „Es besteht keine Gefahr mehr“, erklärte die Feuerwehr.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Polizei und Feuerwehr meldeten am Samstagnachmittag auf Twitter einen Großbrand in Potsdam. Der Dachstuhl des historischen Gebäudes sei in Brand geraten und teilweise eingestürzt, sagte ein Sprecher der Regionalleitstelle Nordwest am Samstagabend in Potsdam.
Die Feuerwehr war insgesamt mit 120 Einsatzkräften vor Ort. Um ein Übergreifen des Feuers auf angrenzende Gebäude zu verhindern, hatte die Feuerwehr eine sogenannte „Riegelstellung“ aufgebaut.
Eine schwarze Rauchsäule war im Süden der Stadt Potsdam weithin sichtbar. Die Regionalleitstelle warnte die Bevölkerung wegen der starken Rauchentwicklung vor einer möglichen Geruchsbelästigung.
Immer wieder kommt es auf dem Gelände in Potsdam zu Vandalismus
Bereits in der vergangenen Woche hatte es auf dem Gelände in einem anderen Gebäude gebrannt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. Die Ursache des Feuers am Samstag steht noch nicht fest.
Das historische Gebäude in der Straße Am Havelblick wurde zwischen 1990 und 2013 als Landtag von Brandenburg genutzt. Danach diente das Areal von 2015 bis 2018 als Notunterkunft für Geflüchtete. Mittlerweile ist das alte Gebäude stark baufällig. Auf dem Areal gab es immer wieder Fälle von Vandalismus.