Bei Ronny Unger kommt Spargel statt Fleisch in den Döner.
Bei Ronny Unger kommt Spargel statt Fleisch in den Döner. Foto: Gerd Engelsmann

Käse und gebratene Schinkenwürfel statt Grillfleisch, Sauce Hollandaise statt scharfer Sauce. In Brandenburg kommt der Kebab jetzt ganz edel ins Brot: Ronny Unger (35) kreierte pünktlich zur Saison einen Spargeldöner.
Was da in der Dönerbude mitten an einer stark befahrenen Hauptstraße in Brandenburg kreist, ist kein Drehspieß mit Rind, Hammel oder Hühnchenfleisch, sondern ein Käsespieß.

Ronny Unger kam mitten in der Corona-Krise auf den Spargeldöner. „Ich wollte mal etwas Neues ausprobieren“, sagt der Diplom-Logistiker, der in Königs Wusterhausen lebt. Normalerweise beliefert Unger mit seinen drei Foodtrucks und einem Team aus 14 Mitarbeitern die großen Musikfestivals landauf und landab. Doch da gerade alle Veranstaltungen abgesagt wurden, musste er aus der Not heraus erfinderisch sein. „Es ist angenehmer, kreativ zu sein, als nach dem Staat zu rufen“, sagt er.

Spargeldöner kommt bei Kunden gut an

Seit wenigen Wochen ist der seit sechs Jahren selbstständige Unternehmer in Brandenburg an der Havel an der Spittastraße 23 zu finden. Montags bis sonnabends von 11 bis 16 Uhr, und mittwochs sogar bis 18 Uhr, dreht Ronny Unger in dönerlicher Manier am Spieß. Allerdings ist der ganz fleischlos, aus zart schmelzendem Cheddar und Gouda. Er raspelt mit einem elektrischen Schneidegerät eine Käse-Portion davon ab und gibt die Flocken in ein getoastetes Panini – ein Fladenbrot würde zuviel Wasser vom Spargel aufnehmen. Dazu kommt der frische Spargel und obendrauf die gebratenen Schinkenwürfel oder wahlweise Räucherlachs, dazu Soße Hollandaise. Und sein ausgefallener Kebab scheint bei den Kunden gut anzukommen. „Ich verkaufe bis zu 100 Portionen am Tag“, sagt er.

Seit wenigen Wochen ist der Dönerstand in Brandenburg an der Havel an der Spittastraße 23 zu finden.
Seit wenigen Wochen ist der Dönerstand in Brandenburg an der Havel an der Spittastraße 23 zu finden. Foto: Gerd Engelsmann

Wem die Variante mit dem Edelgemüse nicht schmeckt, kann auch ausweichen: Crispy-Bacon-Döner mit Krautsalat, Lachs-Döner mit Honig-Senf-Soße und Käse-Döner mit Pfannengemüse hat er ebenfalls im Angebot. Den Spargeldöner vor Ort gibt es für sechs Euro. Der Imbiss-Chef liefert seine ausgefallene Döner-Kreation jetzt sogar nach Berlin, als Partypaket inklusive Käsespieß und Toppings in der Thermobox (100 Euro).

Info: rauch-zeichen.com