Eingeschlossen durch Feuer und Rauch
Brand in Pankower Flüchtlingsunterkunft: Polizei rettet 44 Menschen, zwei Personen kommen ins Krankenhaus
In dem Wohngebäude war im Treppenhaus ein Feuer ausgebrochen

Beim Brand in einem Treppenhaus im Berliner Bezirk Pankow hat die Feuerwehr 44 Menschen in Sicherheit gebracht. Die Bewohner eines vierstöckigen Wohnhauses in der Bahnhofstraße im Ortsteil Französisch Buchholz waren am frühen Mittwochabend durch Feuer und Rauch eingeschlossen. Verletzt ins Krankenhaus gebracht werden mussten den Angaben zufolge zwei Menschen. Das Haus wird als Flüchtlingsunterkunft genutzt.
Gemeldeter #Brand in einem #Mehrfamilienhaus in der #Bahnhofstraße in #Französisch_Buchholz. Die ersten Kräfte haben die Lage bestätigt und wegen einer Vielzahl gefährdeter Personen umfangreich nachalarmiert. Brandbekämpfung und weitere Maßnahmen eingeleitet.
— Berliner Feuerwehr (@Berliner_Fw) January 25, 2023
Update folgt… pic.twitter.com/eW9KmvaYbQ
Lesen Sie auch: Rolltreppen am Ostkreuz gesperrt: Schlangen am Aufzug und genervte Fahrgäste >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
Heiz-Saison gestartet
Heizkosten sparen: Wozu ist der kleine Plastik-Stift auf dem Thermostat da?
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Verkehrsvorschau
Baustellen-Wahnsinn in Berlin: HIER dauert es ab Mittwoch länger
Die Feuerwehr war mit mehr als 100 Kräften im Einsatz. Das aus zunächst unbekannter Ursache ausgebrochene Feuer konnte rasch gelöscht werden. Das Haus ist laut Feuerwehr aber nicht mehr bewohnbar.
Die Betroffenen sollen in anderen Unterkünften untergebracht werden
Die betroffenen Flüchtlinge wurden von Polizei und Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten betreut und sollten in anderen Unterkünften untergebracht werden.