Update
Brand in Flüchtlingsunterkunft – Bewohner müssen umziehen

Nach einem Brand in einer Berliner Flüchtlingsunterkunft müssen rund 128 Bewohner in einer anderen Unterkunft untergebracht werden. Zum Schutz vor der Kälte waren die Menschen zunächst in Bussen unter anderem vom Roten Kreuz betreut worden, so ein Feuerwehrsprecher.
Drei Menschen mussten wegen Einwirkung von Rauchgas behandelt werden, eine Person wurde in ein Krankenhaus gebracht. In dem Gebäude, dem früheren Rathaus von Friedenau am Breslauer Platz, hatten Möbel in einem Zimmer gebrannt. Der Brand war demnach am Abend bereits gelöscht, lediglich Nachlöscharbeiten dauerten noch an. Insgesamt waren laut Bezirksamt sechs Zimmer betroffen. Rauch hatte sich im Haus verteilt.

Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Viele Bewohner saßen in Decken gehüllt und mit Mund-Nase-Schutz in zwei BVG-Bussen. Der Breslauer Platz war von zahlreichen Feuerwehrautos und Rettungswagen gesäumt. Die Feuerwehr hatte 80 Kräfte im Einsatz.
Lesen Sie auch: Frontex unter Beschuss: Was ist dran an den Vorwürfen gegen die EU-Grenzschützer? >>
Schließlich konnten die Bewohner nicht in das Gebäude zurückkehren. Sie sollten nach Polizeiangaben in einer Unterkunft in der Colditzstraße im Stadtteil Tempelhof untergebracht werden.