Brand im U-Bahnhof Seestraße +++ Ersatzverkehr eingerichtet+++ Feuerwehr mit Großaufgebot vor Ort
Am U-Bahnhof waren Abdeckplatten am Gleis in Brand geraten. Starke Rauchentwicklung und 100 Feuerwehrleute vor Ort, mittlerweile ist der Brand gelöscht

Schreck am Freitagmorgen. Mitten im Berufsverkehr vor dem langen Wochenende ist die Berliner Feuerwehr zu einem Brand an einem U-Bahntunnel ausgerückt. Der U-Bahnhof Seestraße sei geräumt worden, teilte die Feuerwehr am Freitagmorgen bei Twitter mit.
Lesen Sie auch: SO viel geben die Menschen pro Kopf und Woche für Lebensmittel aus! Liegen Sie unter dem Durchschnitt?>>
Laut einer ersten Einschätzung brannten Dämmmaterialien in einem Tunnel. Abdeckplatten im Gleisbereich sollen Feuer gefangen haben. Rund 100 Kräfte sind nach Angaben der Feuerwehr im Einsatz auf Twitter sprechen die Feuerwehrleute von einem Großaufgebot. Anwohner berichteten von nicht enden wollenden Sirenen der Feuerwehren, die heulen.
Lesen Sie auch: Wetter zwischen Kälteschock und goldenem Oktober +++ Dazu: SO kalt wird der Winter wirklich! >>
Brand im U-Bahnhof Seestraße
Verletzt wurde laut Feuerwehr aber zum Glück niemand. Ein im U-Bahnhof stehender U-Bahnzug sei zügig weggefahren worden, er habe kein Feuer gefangen, sagte ein Feuerwehrsprecher.
Gegen halb neun war der Brand nach Angaben der Feuerwehr unter Kontrolle. „Der Brand ist weitestgehend gelöscht“, sagte ein Sprecher am Freitagmorgen. Drei Personen, die sich im U-Bahnhof befunden hätten, seien vom Rettungsdienst kurz untersucht worden. Sie seien unverletzt. Die Feuerwehr sei gegen 06.50 Uhr alarmiert worden.
Der U-Bahnverkehr der Linie 6 wurde wegen des Branden und der Rauchentwicklung vorerst eingeschränkt. „Wegen eines Feuerwehreinsatzes ist die Linie #U6_BVG zwischen den Bahnhöfen U Kurt-Schumacher-Platz und S+U Wedding unterbrochen“, hieß es in einem Twitterkanal der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Es soll ein Ersatzverkehr eingerichtet werden.
Auch am U-Bahnhof Leopoldplatz geht am Morgen gar nichts mehr. Für die Linie U6 wird zwischen U Kurt-Schumacher-Platz und S+U Wedding ein Ersatzverkehr eingerichtet.
Der Einsatz werde noch einige Zeit andauern, hieß es von der Feuerwehr. Zunächst müsse der Bahnhof entraucht und alle Glutnester gelöscht werden, sagte der Sprecher dem rbb.