Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Brand im Kreuzberger Hochhaus: Haben die Opfer das Feuer selbst gelegt?
Auf der Flucht vor einem Wohnungsbrand sprangen am Freitagnachmittag ein Mann und eine Frau in den Tod. Nun ermittelt die Polizei, wie es zum Feuer kam. Ein Verdacht richtet sich gegen die Verstorbenen.

Schlimmer Verdacht nach dem Kreuzberger Hochhausbrand am Freitag mit zwei Toten. Nach dem tödlichen Sprung aus der brennenden Wohnung ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Dieser richte sich gegen die beiden Verstorbenen, einen 45-jährigen Mann und eine 22-jährige Frau, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. Die Ermittlungen stünden aber noch ganz am Anfang.
Die beiden waren am Freitagnachmittag auf der Flucht vor dem Feuer aus dem zwölften Stock eines 15-stöckigen Gebäudes gesprungen. Hinter ihnen loderten in der Wohnung die Flammen. Trotz Reanimation starben sie noch vor Ort, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Die Wohnung brannte aus, doch griff das Feuer nicht auf andere Gebäudeteile über. Die anderen Wohnungen des Hochhauses sind laut Polizei weiter bewohnbar.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Obwohl die Feuerwehr bei dem Großeinsatz am Freitagnachmittag ein Sprungkissen und eine Drehleiter vorbereitete, hatten die beiden Menschen bei dem Sprung aus dem zwölften Stock wohl keine Chance. Das Sprungkissen sei für höchstens 16 Meter ausgelegt, doch der zwölfte Stock bedeute eine Höhe von mehr als 30 Metern, sagte ein Feuerwehrsprecher am Freitag.
Feuer-Drama in #Berlin - Zwei Mieter sterben nach Sprung aus brennendem Hochhaus in Kreuzberg. pic.twitter.com/rjFSTIIfmb
— Baro (@sjw_baro) July 28, 2023
Auch eine Drehleiter sei für diese Höhe nicht ausreichend. „Bei einem Hochhaus ist der Rettungsweg innen gelegen“, sagte der Sprecher. Üblicherweise würde man nicht versuchen, jemanden aus dieser Höhe von außen zu retten.
Etliche Bewohner brachten sich bei dem Feuer selbst über die Treppen in Sicherheit. Ein Erwachsener wurde von der Feuerwehr über das Treppenhaus rausgebracht. Ein Sprecher sagte am Samstag, dass die Einsatzkräfte ihn im Flur des zwölften Geschosses angetroffen hatten. Der Brand war nach Angaben der Feuerwehr schon nach einer guten halben Stunde gegen 17.06 Uhr gelöscht.