„Ich hoffe, ich werde das überleben“
Böller-Chaos: Dieses Video aus der Silvesternacht ist BRUTAL! Was ER macht, ist einfach nur lebensgefährlich
Ein Motorradfahrer war mittendrin im Chaos – und dokumentiert auf seinem Youtube-Kanal die wahrscheinlich gefährlichste Ausfahrt des Jahres.

Ganz Deutschland ist schockiert über die Bilder aus der Berliner Silvesternacht – auf einigen Straßen Neuköllns herrschte das blanke Chaos! Barrikaden wurden angezündet, Passanten, Rettungskräfte und Balkone mit Feuerwerk beschossen. Während viele bei solchen Szenen sicherlich Reißaus genommen hätten, war ein Motorradfahrer mittendrin – und dokumentiert auf seinem Youtube-Kanal die wahrscheinlich gefährlichste Ausfahrt des Jahres.
Silvester in Berlin: Diese Motorrad-Fahrt ist einfach lebensgefährlich
Auf seinem Kanal „Ogi Berlin“ veröffentlicht der Youtube-Star (64.100 Abonnenten) regelmäßig Videos, die er beim Fahren mit der Kamera aufnimmt. So auch in der Silvesternacht. „So, Freunde, ich tue das gerade wirklich. Wir fahren an Silvester gleich Motorrad!“ Eine halbe Stunde vor Mitternacht fährt er los, durch Neukölln. „Ich bin aufgeregt, ich hoffe, ich werde das überleben.“
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Lesen Sie dazu jetzt auch: Horror-Video aus Neukölln: Hier zerlegen Böller-Chaoten einen ganzen Kiez! Kommt nun doch ein Feuerwerks-Verbot? >>
Um Mitternacht wolle er die Hauptstraßen meiden. „Es ist saugefährlich, was ich hier gerade mache. Wenn mich eine Rakete trifft oder eine Flasche auf der Straße steht, bin ich am Arsch.“ In Neukölln hätten die meisten Böller aus Polen und Tschechien. „Ich gefährde hier mein Leben.“ Aber: Er wolle auch „geilen Content“ liefern – und so etwas habe noch nie jemand gemacht.

Er fährt durch die Straßen Neuköllns, überall wird mit Feuerwerk geschossen. Zwischendurch sprechen ihn Passanten an. „Du kannst hier nicht fahren.“ Dann versagt das Motorrad, ein Bekannter hilft, schiebt ihn an. Etwas später fährt er hinter einem Bus durch die Straßen, als Feuerwerk geflogen kommt. „Der Bus wird abgeknallt, ich werde auch abgeknallt!“ Böller-Irre legen Raketen auf den Boden, lassen sie durch die Straßen fliegen. Beschießen ihn sogar direkt mit Silvesterraketen. „Alter, was mache ich hier?“
Später zündet jemand eine Kugelbombe auf dem Mittelstreifen der Straße, er fährt mit seinem Motorrad in den Funkenregen. „Weg hier!“ Wieder etwas später kommt er in einer Ecke, in der es brennt. „Das machen immer die Jugendlichen, weil sie Spaß dran haben Feuer anzuzünden“, sagt er. „Ich weiß, Scheiße macht Spaß, aber man sollte es nicht übertreiben. Die haben einfach eine Mülltonne angezündet – sowas macht man nicht.“
Plötzlich wird der Filmer selbst mit Feuerwerk beschossen!
Die Feuerwehr ist schon da und löscht, doch der Einsatzwagen wird mit Schreckschusswaffen beschossen. „Ein Glück wurde ich nicht angeschossen.“ Doch schnell wendet sich das Blatt: Als das Feuerwehrauto wegfährt, fliegen die Geschosse plötzlich in Richtung der Kamera. „Jetzt schießen die auf mich!“ Immer wieder fliegen Raketen, immer wieder brennt es – zwischendurch passiert das Motorrad Straßen-Ecken, an denen sogar Fahrräder und Elektroroller verbrannt werden.
Jetzt auch lesen: MIT VIDEO! Berlin böllert sich ins Chaos: DAS sind die krassesten Silvester-Videos aus den Bezirken >>
Die Bilanz der Nacht fällt verheerend aus: In Berlin berichtete die Polizei am Sonntag von Angriffen auf Einsatzkräfte im gesamten Stadtgebiet. 18 Polizeikräfte seien dabei verletzt worden. Ein Beamter habe nach massivem Beschuss mit Pyrotechnik schwere Verbrennungen erlitten. Die Intensität der Angriffe sei „mit den Vorjahren nicht zu vergleichen“ gewesen, hieß es weiter. Insgesamt seien 103 Personen festgenommen worden, darunter 98 Männer und fünf Frauen. Es seien zahlreiche Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.