Schwitze-Hitze: Der Sommer packt Berlin
Viel Sonnenschein, kaum Wolken: Auch der Hauptstadt stehen heiße Tage bevor.

Drei, zwei, eins… schwitzen! Die Hauptstadt macht sich bereit für die nächste Super-Sommer-Welle. In den kommenden Tagen sollen die Temperaturen auch in Berlin immer weiter steigen – wie der Deutsche Wetterdienst meldet, steht ganz Deutschland eine Hitzewelle bevor, die sogar zum historischen Wetterereignis werden könnte.
Viel Sonnenschein, kaum Wolken und bis zu 35 Grad am Wochenende: Berlin und Brandenburg stehen heiße Sommertage bevor. Für den Donnerstag erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viel Sonne und Höchstwerte bis zu 31 Grad. Zwischen 30 und 34 Grad soll das Thermometer nach Angaben der Meteorologen am Freitag anzeigen. Dazu gibt es erneut viel Sonne und nur ein paar Quellwolken. Am Samstag werden 35 Grad erwartet.
Das Wetter-Portal wetter.net kündigt ähnliche Temperaturen an – auch hier werden für Berlin bis zu 34 Grad gemeldet, der Höchstwert soll am Sonnabend und am kommenden Dienstag erreicht werden. Die 30-Grad-Marke soll am Freitag geknackt werden, dann folgt eine Hitzewelle, die in Berlin vorerst eine Woche andauern soll.
Hitzewelle bis Mitte August
Die Hitze erfasst dabei nicht nur Berlin, sondern weite Teile von Deutschland. Im Rheinland sollte bereits Mittwoch die 30-Grad-Marke überschritten werden, sagte Andreas Friedrich, der Sprecher des Deutschen Wetterdienstes. „Und das bleibt voraussichtlich auch so bis zum 13. August.“ Zudem könne es zu Tropennächten kommen, in denen die Temperaturen nicht unter 20 Grad sinken. „Das wird eine extreme Belastung“, warnt Friedrich.
Niederschläge sind auch in Berlin vorerst nicht angekündigt, im Verlauf der nächsten sieben Tage soll es laut wetter.net trocken bleiben - bei bis zu 13,5 Sonnenstunden am Tag. Umso wichtiger wird es, dass jeder selbst für ausreichend Abkühlung sorgt. Es gilt, ausreichend zu trinken. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt 1,5 Liter Wasser am Tag für Erwachsene. Wenn es warm ist oder man Sport macht, können es auch 0,5 bis 1 Liter mehr sein. Neben Wasser sind Kräuter- und Früchtetees sowie verdünnte Saftschorlen geeignete Getränke.