Wer sich gern tot stellt, ist hier richtig
Berlins schrägster Job: Leiche gesucht! Hier verdienen Sie Geld im Liegen
Die Grusel-Attraktion in Mitte sucht Verstärkung: Wer gern liegt und dabei Geld verdient, kann sich ab sofort als Pest-Leiche bewerben.

Es ist der heimliche Traum vieler Arbeitnehmer: Geld verdienen im Liegen. Gibt’s nicht, sagen Sie? Gibt’s doch! Angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland macht das Berliner Gruselkabinett „Berlin Dungeon“ aktuell mit einer besonderen Ausschreibung auf sich aufmerksam: Die beliebte Attraktion sucht aktuell eine Pestleiche. Sie haben richtig gelesen: In den düsteren Katakomben in der Spandauer Straße können Sie als Opfer der Mittelalter-Krankheit Geld verdienen – und dürfen sich dafür möglichst wenig bewegen.
Jetzt auch lesen: Jugendgewalt im Freibad: Bespuckt, bepöbelt und provoziert >>
Es hört sich an wie ein Scherz – doch die Macher des „Berlin Dungeon“ meinen es ernst: Gesucht wird seit neuestem eine halbtote Pestleiche. „Der Fachkräftemangel in Deutschland betrifft nicht nur herkömmliche Berufe, sondern auch die aufregende Welt der Freizeit- und Kulturindustrie“, heißt es in einer Mitteilung.
Das Berlin Dungeon in Mitte sucht momentan nach einer neuen Leiche
Das Berlin Dungeon wolle diese Herausforderung auf besondere Art und Weise angehen, deshalb habe man die Stelle ausgeschrieben. Laut Statistik gebe es im Tourismus-Sektor momentan rund 29.000 offene Stellen. Man wolle mit der schrägen Aktion auf den Fachkräftemangel aufmerksam machen, heißt es – und mehr Leute davon überzeugen, in der Branche anzufangen.
Meistgelesen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Jetzt auch lesen: „Reinfall“-Allee in Karlshorst: Jetzt melden sich die Anwohner zu Wort >>

Ausgeschrieben ist die Stelle der Pestleiche nur für einen Tag: Am 25. Juli kann der ausgewählte Bewerber oder die ausgewählte Bewerberin für einen Tag einen Blick hinter die Kulissen des Dungeon werfen und Teil der Schauspiel-Crew der Grusel-Attraktion werden. Der Pest-Tote wird mit Kostüm und Make-Up ausgestattet und muss ein „Leichen-Training“ absolvieren. Im Bewerbungsprozess soll es auch ein Casting geben.
Wer „lieber totenstill liegt, als schwer zu arbeiten“, ist im Dungeon richtig
Geeignet ist laut „Berlin Dungeon“ jeder, der „erste Anzeichen der Verwesung aufzeigt, leicht krankhaftes Aussehen mit sich bringt und lieber totenstill liegt, als schwer zu arbeiten“, heißt es in einer Mitteilung. Die Ausübung des Jobs selbst dürfte nicht besonders schwer sein: Üblicherweise liegt die Pestleiche – bisher eine Puppe – auf einer Pritsche im Pest-Zimmer des Dungeon. Es handelt sich dabei um den verstorbenen Pest-Arzt. Die Besucher der Attraktion bekommen dann vom Assistenten des Arztes alles über den „schwarzen Tod“ erzählt, während dieser nach und nach die verpesteten Innereien aus der Leiche zieht.
Jetzt lesen: Grausamer Stückel-Mord in Thailand – Deutscher festgenommen! >>
Da bleibt nur eine Frage offen: Wie sieht’s mit dem Gehalt aus? „Als Pestleiche erhält man neben einer großzügigen Vergütung nach Tagessatz ebenso 2 x 4 Freikarten für eine Berliner Attraktion der Merlin Entertainment Gruppe“, heißt es von Seiten der Attraktion. Neben dem „Berlin Dungeon“ gehören auch das Wachs-Museum „Madame Tussauds“, das „Sea Life“ und das „Little Big City“ zur Gruppe.
Lesen Sie auch: Der „Sizilianische Bulle“: DAS ist die grausamste Folter-Methode der Welt >>
Außerdem im Paket enthalten: „unvergessliche Momente, ein kostenloses Foto-Shooting und die einzigartige Erfahrung in seinen Lebenslauf toter Pestarzt einzutragen“. Wer das schon immer wollte, kann sich ab sofort unter www.thedungeons.com/berlin/information/jobs-karriere bewerben.