Berliner Winter, kommst du noch?
Der Winter 2019/2020 ist der zweitwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Ob es weiterhin so mild bleibt, erfahren Sie in den Wetteraussichten für die kommenden Tage.

Berlin - Krokusse, Maiglöckchen, zarte Knospen an Bäumen und Büschen: Der Frühling ist tatsächlich in der deutschen Hauptstadt angekommen - und das bereits Ende Februar. Dabei ist der kalendarische Frühlingbeginn erst am 20. März und wir befinden uns mitten im zu Ende gehenden Winter.
Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) jetzt mitteilte, war der Winter 2019/2020 der bisher zweitwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Nicht selten wurde die letzten Wochen vereinzelt Temperaturen von deutlich über 15 Grad gemessen. Welche Temperaturen in Berlin am Wochenende zu erwarten sind und ob der Vorfrühling weiterhin anhält, erfahren Sie in den Aussichten für die kommenden Tage.
Freitag, 28. Februar
Der Freitag startet mit grauen Wolken. Zum Nachmittag hin gibt es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) heitere Abschnitte, bei denen sich die Sonne ihren Weg durch die Wolken bahnt. Es bleibt meist trocken bei Temperaturen bis zu 8 Grad.
Samstag, 29. Februar
Eine graue und dichte Wolkendecke dominiert bis zum Samstagmittag den Himmel über Berlin. Kurze Regenschauer sind möglich. Ab Nachmittag erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) zumindest vorübergehend größere Wolkenlücken. Zum Abend hin zieht der Himmel allerdings wieder zu und es ist mit Regen zu rechnen. Die Werte klettern dabei auf bis zu milde 12 Grad.
Sonntag, 1. März
Auch der Sonntag zeigt sich zunächst von seiner grauen und depremierenden Seite. Zeitweise kann man allerdings auf heitere Abschnitte hoffen. Den Regenschirrm kann man zuhause lassen: Es soll laut Vorhersage der Meteorologen trocken bleiben. Die Temperaturen liegen bei bis zu 10 Grad.
Wetteraussichten für die erste März-Woche
Die neue Woche startet mit unbeständigem Wetter mit wenig Sonnenschein und ab und zu Regen. Der Dienstag könnte hingegen deutlich freundlicher werden und uns mit einem Sonne-Wolken-Mix bei bis zu 9 Grad erfreuen. Zur Wochenmitte zieht der Himmel erneut zu: Es ist mit Regen zu rechnen bei maximal 8 Grad.