Jörg Simon, noch Vorstandsvorsitzender der Berliner Wasserbetriebe und jetzt im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft.
Jörg Simon, noch Vorstandsvorsitzender der Berliner Wasserbetriebe und jetzt im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft. imago/Eibner

Im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) gibt es einen Neuzugang. Jörg Simon (59), langjähriger Chef der landeseigenen Berliner Wasserbetriebe, wurde von der Gesellschafterversammlung des Unternehmens in das Kontrollgremium berufen.

Simon folgt dort auf Boris Schucht, Chef des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz, der vier Jahre lang für das Land Berlin im Aufsichtsrat saß. Berlin ist neben Brandenburg und dem Bund Anteilseigner der FBB.

Jörg Simon führt die Berliner Wasserbetriebe seit 1999 als Vorstandsvorsitzender. Im vergangenen Jahr hatte er angekündigt, den Posten „auf eigenen Wunsch“ aufzugeben. „Es war kein Job, sondern Leidenschaft“, sagte der  Wirtschafts- und Maschinenbau-Ingenieur noch Anfang April, ohne seine weiteren Pläne zu benennen. Aber bereits am 9. April berief ihn die Gesellschafterversammlung in den Aufsichtsrat der FBB.

Simon wird die Berliner Wasserbetriebe im Sommer verlassen. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt. Am kommenden Donnerstag wird Simon an seiner ersten Aufsichtsratssitzung des FBB als Mitglied teilnehmen.