Corona-Verstöße
Berliner Polizei löst Hochzeitsfeier mit Pfefferspray auf
Jugendliche und Erwachsene feierten in Schöneberg in einer Wohnung. Alarmierte Einsatzkräfte mussten sich verteidigen, da sie von Partygästen attackiert wurden.

Weil Einsatzkräfte der Berliner Polizei in Schöneberg eine Hochzeitsfeier auflösen wollten, sind sie von Partygästen angegriffen worden. Anwohner hatten die Beamten am Dienstagabend, gegen 19.10 Uhr, alarmiert, weil sie aus einer Wohnung in der Hohenfriedbergstraße laute Musik und zahlreiche Stimmen hörten. Als die Polizisten an der beschriebenen Wohnung der Sache nachgingen, sei die Situation eskaliert.
Lesen Sie auch: Corona-Trend: Brettspiele gehen weg wie warme Semmeln! >>
Nach Angaben einer Polizeisprecherin hätten sich zehn Personen im Alter von 15 bis 53 Jahren in der Wohnung aufgehalten. Sie sollen zudem die Maskenpflicht und Abstandregeln ignoriert haben, hieß es. „Es kam zu massiven Widerstandhandlungen, weshalb die Kollegen Pfefferspray einsetzen mussten“, so die Sprecherin. Sechs Partygäste und sechs Beamte seien dadurch leicht verletzt worden. Ein Frau kam mit Atemwegsreizungen ins Krankenhaus.
Lesen Sie auch: Lauftreff und Fake-Gottesdienst statt Großdemo: Die neuen Methoden der Corona-Leugner >>
Meistgelesen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Mithilfe weiterer Einsatzkräfte konnte die Veranstaltung schließlich aufgelöst werden. Die meisten Gäste haben libysche Wurzeln. Ein Mann kam zur erkennungsdienstlichen Behandlung in ein Polizeigewahrsam. Die Berliner Polizei löst mittlerweile jede Nacht mehrere Treffen in Shisha-Bars oder Wohnungen auf.