Posts gegen Ukraine, Klimaaktivisten und das „Asylvolk“
Berliner Polizei ermittelt: Eigener Mitarbeiter hetzte gegen Flüchtlinge
Mitarbeiter verherrlichte in sozialen Netzwerken Wehrmacht und AfD.

Die Berliner Polizei ermittelt gegen einen Mitarbeiter, der laut Medienberichten gegen Klimaaktivisten und Flüchtlinge gehetzt haben soll. Es gehe um Hinweise auf Äußerungen, die der Mitarbeiter auf privaten Nutzerkonten in sozialen Netzwerken veröffentlicht haben soll, wie die Polizeipressestelle am späten Donnerstagabend in Berlin mitteilte. Der Mann ist demnach Mitarbeiter des Gesamtpersonalrats der Polizeibehörde.
Der Vorgang befinde sich aktuell zur rechtlichen Würdigung bei der Staatsanwaltschaft, hieß es weiter. In Abhängigkeit des Ergebnisses würden dienstrechtliche Maßnahmen inklusive der weiteren dienstlichen Verwendung für den Mitarbeiter geprüft.
Sachbearbeiter im Büro des Gesamtpersonalrats
Die Ermittlungen führt die sogenannte Ermittlungsgruppe (EG) Zentral. Diese ist für Ermittlungen bei politisch motivierter Kriminalität innerhalb des eigenen Apparates zuständig. Die Ermittlungen seien „unverzüglich nach Bekanntwerden des Sachverhaltes“ am 10. Mai aufgenommen worden und dauerten an, hieß es.
Lesen Sie auch: Brand auf ehemaligem Truppenübungsplatz bei Jüterbog weitet sich aus>>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Nach einem Bericht des Berliner Tagesspiegel (Donnerstag, online) ist der Mann Angestellter des Objektschutzes. Er arbeitet im Büro des Gesamtpersonalrats, der die 27.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde vertritt. Seine Posts auf Facebook seien rassistisch und sexistisch, er zeige Begeisterung für die Wehrmacht und für die AfD, hetze gegen Flüchtlinge und Klimaaktivisten und verbreite Verschwörungstheorien zur Ukraine. So habe er im Februar 2022 auf seiner Facebook-Seite über die Blockaden der Letzten Generation geschrieben, diese müsse man „einsammeln und in einen Wald bei Stalingrad verbringen“, schreibt der Tagesspiegel.