Berliner Bio-Gemüse-Hersteller ruft Gratis-Artikel zurück.

Ein Armband, das deutschlandweit in Märkten von Rewe, Edeka, Müller und Rossmann ausgegeben wurde, birgt Verletzungspotenzial für Kinder. Eltern sollen es lieber wegwerfen.
In einer Pressemitteilung informiert das Unternehmen mit Sitz Prenzlauer Berg:
Im Rahmen von Qualitätssicherungsmaßnahmen hat die erdbär GmbH identifiziert, dass sich durch intensives Spielen die Verschlussnaht des Freche Freunde Reflektorarmbands (Gratiszugabe) öffnen kann. Dadurch besteht möglicherweise das Risiko einer Verletzung durch das innenliegende Metallteil. “Da für uns die Sicherheit unserer Kinder nicht nur in Puncto Lebensmittelqualität oberste Priorität hat, haben wir uns dazu entschlossen, vorsorglich zur Entsorgung des Reflektorarmbands aufzurufen”, erklärt Alexander Neumann, Gründer und Geschäftsführer der erdbär GmbH. Der Handel wurde bereits dazu aufgefordert, die Gratiszugabe vom Display Back-to-School/Kita 2020 zu entfernen und zu entsorgen. Verbraucher sind ebenfalls aktiv aufgefordert, die Reflektorarmbänder nicht länger zu verwenden und stattdessen im Hausmüll zu entsorgen. Das Metallteil, das für den Schnapp- bzw. Rollmechanismus des Armbands verantwortlich ist, ist sehr dünn und scharfkantig und birgt vor allem für Kinderhände eine Schnitt-Gefahrenquelle.
Die erdbär GmbH ist vor allem für die „Freche Freunde“-Produkte bekannt, Snacks aus Obst und Gemüse für Kinder, zu denen auch die bei Kindern beliebten Quetschies gehören.
Eine regionale Eingrenzung wurde von der Firma dabei nicht vorgenommen, deshalb können deutschlandweit Märkte betroffen sein.