Endlich dürfen alle gucken! Berlinale 2021: Ticketverkauf beginnt in Kürze
Wer Karten will, sollte sich ranhalten. Kinokarten gibt es ab 3. Juni online.

Langersehnt, endlich da! Am 3. Juni beginnt der Ticketverkauf für die Sommer-Berlinale. Das sogenannte Summer Special, der zweite Teil der Internationalen Filmfestspiele Berlin, startet am 9. Juni mit einer feierlichen Eröffnung unter freiem Himmel – im Freiluftkino Museumsinsel. Die Filmfestspiele 2021 enden am 20. Juni.
Über den Siegerfilm hatte sich die Internationale Jury bereits im März verständigt: Der Goldene Bär geht an die Satire „Bad Luck Banging or Loony Porn“ des rumänischen Regisseurs Radu Jude (KURIER berichtete): Eine Lehrerin gerät unter Pornoverdacht und damit auch schnell in die Mühlen der postsozialistischen Chauvi-Gesellschaft, in der sie lebt. Die Jury lobte den kunstvoll ausgearbeiteten Film, „der zugleich ausgelassen ist, intelligent und kindisch, geometrisch und lebendig, auf beste Art ungenau“.
Lesen Sie auch: Wahnsinn! Silberner Bär für die Wahl-Berlinerin Maren Eggert
Auch Berliner durften sich freuen: Den Silbernen Bären für die Beste Schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle bekam die Wahl-Berlinerin Maren Eggert – für ihre Darstellerin in Maria Schraders Wettbewerbsbeitrag „Ich bin Dein Mensch“. Eggert spielt eine Wissenschaftlerin, die sich in einen humanoiden Roboter verliebt, der perfekt Rilke zitieren und Rumba tanzen kann.
Für diese und andere Filme aus elf Sektionen, darunter Wettbewerb, Panorama, Berlinale Special und Series, Retrospektive und Perspektive Deutsches Kino können ab Donnerstag online Tickets gebucht werden. Und zwar ab 10 Uhr auf der Berlinale-Homepage.
Lesen Sie auch: Berlinale 2021: In diesen Open-Air-Kinos können Sie im Juni alle Festival-Filme gucken
Eine nicht unwichtige Frage für Zaungäste und Autogrammjäger: Kommen die Superstars Jodie Foster, Tahar Rahim und Benedict Cumberbatch zu ihrem Eröffnungsfilm „The Mauritanian“ am 9. Juni auf die Museumsinsel? Lassen wir uns überraschen. Der Streifen von Regisseur Kevin Macdonald läuft in der Sektion Berlinale Special Gala und erzählt vom 9/11-Trauma der Amerikaner: Ein möglicherweise unschuldig inhaftierter und von US-Militärs gefolterter Mauretanier kämpft um seine Freiheit.
Mit Spannung erwartet wird auch der Dominik-Graf-Film „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ nach dem Kult-Roman von Erich Kästner. Tom Schilling ist in der Hauptrolle zu sehen. Außerdem dürfte der Psychothriller „Nebenan“ von und mit Daniel Brühl viele Cineasten interessieren. Es ist Brühls Regie-Debüt. Beide deutschen Beiträge laufen im Wettbewerb der 71. Berlinale.