Bildungssenatorin Scheeres (SPD) will die Weihnachstferien verlängern. Beschlossen ist es noch nicht
Bildungssenatorin Scheeres (SPD) will die Weihnachstferien verlängern. Beschlossen ist es noch nicht Foto: imago images/Christian Ditsch

Wegen der weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen wird eine Verlängerung der Weihnachtsferien auch in Berlin geprüft. „Die Verlängerung um eine Woche gilt als wahrscheinlich. Beschlossene Sache ist es aber noch nicht. Wir müssen uns noch mit den anderen Bundesländern abstimmen “, so ein Sprecher der Bildungsverwaltung. Wenn es so kommt, würden die Ferien für die Hauptstadt dann bis zum 10. Januar verlängert.

Die Situation bleibt angespannt. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle empfiehlt, Weihnachten und Silvester für einen harten Lockdown zu nutzen, um die Kontrolle über das Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie zurückzuerlangen. In einer am Dienstag veröffentlichten Ad-hoc-Stellungnahme heißt es: „Ab dem 24. Dezember 2020 bis mindestens zum 10. Januar 2021 sollte in ganz Deutschland das öffentliche Leben weitgehend ruhen und ein harter Lockdown gelten.“

Ein Vorschlag der Leopoldina: Die Schule bundesweit am 14. Dezember enden zu lassen und die Weihnachtsferien bis zum 10. Januar zu verlängern. Erst in den nächsten Tagen wird sich entscheiden