Berlin mit Kindern
Tummeltage: Aktionsfest für Kinder verbindet Kunst und Sport
Auf einem Abenteuerspielplatz zwischen Buckow und Gropiusstadt geht es am Sonnabend und Sonntag um besondere Wettbewerbe: Wie langsam man fahren kann, wie man seine Stimme gut einsetzt – und natürlich gewinnen dabei alle.

Berlin erwartet ein einzigartiges Ereignis, das Kunst und Sport auf spannende Weise miteinander verbindet. Die „Tummeltage - Ein Aktionsfest“ laden dazu ein, Teil einer überraschenden Olympiade zu werden, die herkömmliche Sportwettkämpfe hinter sich lässt. Dieses außergewöhnliche Fest bringt frischen Wind in die Welt des Sports und setzt auf die kreative Zusammenarbeit von Kindern, Jugendlichen und Künstlern und Künstlerinnen aus Berlin.
Eine künstlerische Olympiade für Alle
Die „Tummeltage - Ein Aktionsfest“ Olympiade definiert sportliche Herausforderungen neu und fördert eine offene, humorvolle und solidarische Atmosphäre. Die Kooperation zwischen Schülern, Künstlern und Jugendlichen aus verschiedenen Berliner Bezirken erzeugt eine bunte Mischung aus Kreativität und sportlichem Eifer.
Kinderfest zwischen Buckow und Gropiusstadt
Das Herzstück dieser außergewöhnlichen Vereinigung bildet ein zweitägiges Aktionsfest am 19. und 20. August. Dieses Fest, das zwischen den Berliner Bezirken Buckow und Gropiusstadt auf dem Abenteuerspielplatz Wildhüterweg stattfindet, verspricht ein farbenfrohes Spektakel aus Theater, Kunst und Entdeckungen zu sein. Teilnehmer haben hier die Möglichkeit, Zwischenräume auf spielerische Weise zu erkunden, gemeinsame Regeln neu zu definieren und ihren eigenen Körper auf unkonventionelle Art und Weise wahrzunehmen.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Gemeinschaft durch Olympiade
Die Disziplinen dieser einzigartigen Olympiade wurden in Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen entwickelt, unterstützt von namhaften Künstlern wie Birte Opitz, Marcos García Pérez, Mikala Hyldig Dal, Weiqi Wang und Yvonne Sembene. Menschen aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen, diese neuartigen Disziplinen während des Aktionsfestes auszuprobieren und die Freude an Kunst und Sport über Generationen hinweg zu teilen.
Kunst für Alle
Künstler und Kinder haben sich gemeinsam Disziplinen ausgedacht, die anders sind als Wettkämpfe in der Schule oder im Internet. Manchmal geht es große Langsamkeit, manchmal muss man seine Stimme einsetzen. Dabei kommen sie auf neue Spielfelder, Parcours, Hilfsmittel und sogar Pokale. In begleitenden Workshops gestalteten Kinder und Jugendliche den symbolischen „Pokal für alle“. In Zusammenarbeit mit den Künstlern Mathias Weinfurter und Eric Reh entstand dieses Zeichen der Gemeinschaft.
Was gibt‘s noch: Während der Olympiade wird eine Radioshow aufgenommen, bei der man helfen kann. Es wird Musik-Instrumente geben, die man zusammen ausprobieren kann. Und nach dem Fest wird am Apfelsinenplatz in der Gropiusstadt noch eine Zeitung gedruckt. Darin können Kinder und Jugendliche mit Bildern und Texten ihre Geschichten von den Tummeltagen erzählen.

Veranstaltungsort: Abenteuerspielplatz Wildhüterweg 1, 12353 Berlin
Eintritt: Frei
Flexibilität für Besucher: Jederzeit Kommen und Gehen möglich
Öffentliche Verkehrsmittel: Bus 172 - Kölner Damm / Landreiterweg, Bus 744 - Landreiterweg