Tipps für die Ferien
Berlin mit Kindern: In Bad Freienwalde das Turm-Diplom erwandern
Rund um Bad Freienwalde gibt es vier Aussichtstürme – wer alle vier besucht, kann sich eine besondere Auszeichnung verdienen.

Viele Familien schnüren gern den Rucksack und wandern durch die Natur – doch manchmal kann das ohne ein richtiges Ziel ganz schön langweilig sein. Im beschaulichen Bad Freienwalde hat man das auch erkannt. Und bietet deshalb seit Jahren eine echte Wanderung mit Ziel an: Weil es rund um den Ort vier wunderschöne Aussichtstürme gibt, kann hier jeder, der sich einer Herausforderung stellen möchte, das Turm-Diplom erwandern! Wie geht das – und wie kommt man hin? Wir verraten, wie jeder zum echten Turm-Kenner wird.
Lesen Sie auch: Berlin mit Kindern: El Dorado Templin – eintauchen in den Wilden Westen >>
Zugegeben: Die Wanderung ist nicht ganz leicht, besonders nicht mit ganz kleinen Kindern. Doch wer sie gemütlich angeht und dabei die Natur genießt, kann daraus ein echtes Abenteuer erleben. Und noch dazu winkt am Ende eine echte Belohnung: das Turm-Diplom von Bad Freienwalde! Diese Urkunde bekommt, wer alle vier Aussichtstürme erwandert, die in den Wäldern rund um die Stadt verteilt sind: Bismarckturm, Eulenturm, Schanzenturm und Aussichtsturm.

Meistgelesen
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
Lesen Sie auch: Berlin mit Kindern: Musikinstrumente-Museum – ausprobieren erwünscht! >>
In der örtlichen Touristinformation und an den entsprechenden Türmen gibt es eine Eintrittskarte, mit der die Aussichtstürme besichtigt werden können. Das Ticket enthält zugleich eine Stempelkarte. Wer am Ende die vier Stempel der Aussichtstürme vorweisen kann, kann sich in der Touristinformation das begehrte Turm-Diplom abholen. Auch hier gilt aber eigentlich: Der Weg ist das Ziel. Denn: Der Weg zwischen den Türmen führt über zwölf Kilometer durch herrliche Waldgebiete, bietet Natur pur.
„Berlin mit Kindern“ - Hier finden Sie noch mehr Ferientipps >>
Zwischendurch kann an den Türmen dann die jeweilige Aussicht genossen werden. Beispielsweise am Bismarckturm, der 1895 anlässlich des 80. Geburtstages von Otto von Bismarck auf dem Schlossberg errichtet wurde. Er ist 28 Meter hoch – und über eine Wendeltreppe mit 100 Stufen gelangt man in die Spitze.

Der Eulenturm wiederum wurde 2003 anlässlich des 90. Geburtstages von Naturschützer Kurt Kretschmann errichtet, befindet sich auf dem Gelände des Hauses der Naturpflege. Er ist 13 Meter hoch, 54 Stufen führen gen Himmel. Ringsherum können die Besucher in einem zwei Hektar großen Garten mit 1000 Pflanzenarten entspannen.
Der Schanzenturm, das Zentrum des Wintersports in Bad Freienwalde, ist rund 32 Meter hoch, 161 Treppenstufen müssen hier bezwungen werden. Der Ausblick ist dann aber umso beeindruckender. Und: Auch der 28 Meter hohe Aussichtsturm auf dem Galgenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel, nicht nur für Turm-Wanderer, die das Diplom erhaschen wollen. Nach der Wende wurde der 1879 als Kriegerdenkmal erbaute Turm saniert, kann heute noch besichtigt werden.

Lesen Sie auch: Berlin mit Kindern: Im Barfußpark auf Scherben laufen >>
Die Türme haben geöffnet im Zeitraum vom 1. April bis zum 31. Oktober von Mittwoch bis Sonntag von jeweils 10 bis 17 Uhr. Der Turmwanderweg verbindet alle vier Türme, führt auf zwölf Kilometern Länge durch die Natur und überwindet dabei insgesamt 490 Höhenmeter. Weitere Informationen über die Wanderung und das Diplom finden Sie unter www.bad-freienwalde.de.