Tipps für die Ferien
Berlin mit Kindern: Im Tierheim Berlin können kleine Tierfreunde viel lernen
Das größte Tierheim Europas öffnet in der Ferienzeit seine Türen für kleine Tierfreunde – in Workshops können sie spannende Dinge aus der Welt der Tiere lernen.

Was tun in den Sommerferien? Wer in Berlin etwas unternehmen möchte, wird schnell fündig, denn überall gibt es tolle Angebote, die Schulkindern ihre große Sommerpause versüßen sollen. Auch in Falkenberg: Hier bietet das Tierheim Berlin über die Ferien viele spannende Aktionen an, bei denen kleine Tierfreunde viel über Tiere lernen können. Die Veranstaltungen sind kostenlos – und es geht nicht nur um Hunde und Katzen!
Im Rahmen mehrerer Workshops können Ferienkinder, die sich besonders für Tiere interessieren, im Tierheim Berlin viele spannende Dinge lernen. Wichtig dabei: Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, Verpflegung und Getränke müssen von den Teilnehmern selbst mitgebracht werden.
Außerdem sollte, angepasst ans Wetter, entsprechende Kleidung getragen werden, da es auch nach draußen geht – und bitte auch den Sonnenschutz nicht vergessen! Für jedes Event ist es außerdem erforderlich, dass sich kleine Tierfreunde vorher anmelden.

Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Im Berliner Tierheim gibt es viel zu entdecken: Das Gelände in Falkenberg ist das größte Tierheim in Europas – mit einer Fläche, die der von 22 Fußballfeldern entspricht. Gleich vier Katzenhäuser gibt es gier, außerdem sechs Hundehäuser, ein Kleintier- und ein Vogelhaus. Sogar ein kleiner Bauernhof befindet sich auf dem Gelände, hier werden Tiere wie Schweine, Ziegen, Schafe, Gänse und Hühner versorgt.
Lesen Sie auch: Berlin mit Kindern: Im Barfußpark auf Scherben laufen >>
Und: Auf der Exoten-Station leben nicht nur Schildkröten, sondern auch Leguane, Schlangen und Spinnen. Denn nicht nur Hunde und Katzen werden leider ausgesetzt oder verlieren ihr Zuhause – auch andere Tiere sind immer wieder auf Hilfe von Tierschützern angewiesen.
Lesen Sie auch: Berlin mit Kindern: Im Spionagemuseum wird jeder zum Geheimagenten >>
Für verschiedene Workshops öffnet das Tierheim Berlin nun die Türen für Ferienkinder. Schon am Dienstag gibt es beispielsweise den Kurs „Samtpfote oder Stubentiger?“ – hier geht es um Katzen. „Hier erfährst du, wie und warum die Katzen sich den Menschen angeschlossen haben, wie sie ihre Tage gestalten, welche Eigenschaften und Vorlieben, aber auch welche Unterschiede die einzelnen Rassen haben“, heißt es in einer Ankündigung des Tierheim Berlin.

Lesen Sie auch: Berlin mit Kindern: Beim Bouldern hoch hinaus - die Top-Adressen in Berlin >>
Die kleinsten Tierfreunde kommen dann etwa am Donnerstag auf ihre Kosten – beim Workshop „Tierschutzküken“. Hier können nur Tier-Fans im Alter von 6 bis 8 Jahren teilnehmen. Sie lernen, was es braucht, damit ein Heimtier gut versorgt ist.
„Berlin mit Kindern“ - Hier finden Sie noch mehr Ferientipps >>
Am 9. August lädt das Tierheim Berlin dann zu „Rund um den Hund“ ein. „Wir klären, warum es überhaupt verschiedene Hunderassen gibt, welche Bedürfnisse Hunde haben, wie Hunde miteinander und mit uns kommunizieren und welche Missverstände es geben kann und vieles mehr“, heißt es in einer Ankündigung. Und bei „Hase oder Kaninchen – wer hoppelt da?“ am 16. August lernen die Kinder, ob Hasen und Kaninchen wirklich die gleiche Tiere sind und was sie voneinander unterscheidet. Alle Infos zu den Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Anmeldung gibt es auf der Website des Tierheim Berlin unter www.tierschutz-berlin.de.
