Tipps für die Ferien
Berlin mit Kindern: Trampolinhallen zum Auspowern – die Top-Adressen
Wer einmal in einer der Trampolin-Hallen der Stadt war, weiß, was Freiheit wirklich heißt. Hier kann man sich so richtig auspowern.

Jetzt mal im Ernst: Welches Kind liebt Trampolinspringen nicht? Das sind wohl die allerwenigsten. Doch gerade in einer Großstadt hat bei weitem nicht jede Familie ein eigenes Trampolin im Hof oder Garten. Und selbst wenn: Wer einmal in einer der Trampolin-Hallen der Stadt war, weiß, was Freiheit wirklich heißt. Berlin mit Kindern erleben – das ist auch Trampolinspringen. Hier kommen die Top-Adressen.
Kinder haben beim Trampolinspringen viel Spaß, weil es eine sehr aktive und unterhaltsame Form der körperlichen Betätigung ist. Trampolinspringen erfordert Koordination und Balance, was für Kinder eine Herausforderung sein kann. Nichtsdestotrotz finden es Kinder oft aufregend, sich auf einer instabilen Oberfläche zu bewegen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Das gab es noch nie
Schock bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Kein Jawort!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
In Trampolinhallen die Energie rauslassen
Dazu kommt: Trampolinspringen ist ein Ausdruck von Freiheit. Wenn Kinder auf dem Trampolin springen, fühlen sie sich frei und unabhängig. Sie können springen, wie hoch sie wollen, und sich auf eine Weise bewegen, die sie im Alltag normalerweise nicht können.

Kein Wunder also, dass Kinder, die oft viel Energie haben, diese gern beim Springen, Hüpfen und Herumtollen rauslassen. Für Unterhaltung ist beim Trampolinspringen in jedem Fall gesorgt, da Kinder verschiedene Sprünge und Tricks ausprobieren können. Außerdem können sie es mit Freunden oder Familienmitgliedern teilen und sich gegenseitig motivieren und unterstützen.
Wo gibt es Trampolinhallen in Berlin?
My Jump: Diese Trampolinhalle gibt es zweimal – in Mitte und Marzahn. Hier kann man Springen, Fliegen und Hindernissen ausweichen. Infos: https://myjump.de/
Sprung.Raum: In diesem Trampolinpark der Extraklasse kann man auf 2400 Quadratmetern bei jedem Wetter Spaß haben. Highlight: Auf dem MaxAir sind bis zu 6 Meter hohe Sprünge möglich. Es handelt es sich um zwei Extrem-Trampoline auf olympischem Niveau. Infos: https://www.sprungraum.de/berlin
Jump House Berlin: Das Jump House Berlin ist eine der größten Trampolinhallen in Berlin und bietet verschiedene Bereiche wie Dodgeball, Basketball, eine Kletterwand und vieles mehr. Es befindet sich im Bezirk Reinickendorf. Infos: https://www.jumphouse.de/berlin
Jump 3000: Das Jump 3000 im Berliner Osten ist eine der wenigen Trampolinhallen in Deutschland, die sich auch intensiv mit dem Thema Parkour auseinandersetzt. Auf 2000 Quadratmetern kann man sich in den vielfältigen Actionbereichen austoben. Spannend für die Besucher sind hier vor allem die verschiedenen Fitness-, Parkour- und Trampolinkurse. Infos: https://jump3000.de/