Eine Zelle (grün) ist mit dem Coronavirus (violett) infiziert.
Eine Zelle (grün) ist mit dem Coronavirus (violett) infiziert. Foto: dpa/Niaid/Europa Press

In Berlin sind in den vergangenen 24 Stunden 1473 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das geht aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom Donnerstagnachmittag hervor. Die Zahl der Infizierten insgesamt stieg damit auf 83.691, wobei 63.341 Menschen mittlerweile als genesen gelten – 1294 mehr als am Vortag. 958 Menschen sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben, am Donnerstag kamen 30 weitere Todesfälle hinzu. 19.392 Menschen in Berlin sind aktuell mit dem Virus infiziert.

Die meisten Neuinfektionen meldete der Bezirk Tempelhof-Schöneberg (+299), gefolgt von Pankow (+181) und Neukölln (+158). Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche liegt für Berlin derzeit bei 199,3. Die Corona-Ampel für die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz steht weiter auf Rot.

Lesen Sie auch: Spahn sieht Corona-Wende im Sommer:Ganz Deutschland im Lockdown: Erste Corona-Impfungen noch vor Weihnachten? >>

Ebenfalls rot ist weiterhin die Corona-Ampel für die Intensivbetten-Auslastung. Diese liegt aktuell bei 29,8 Prozent. Als kritische Schwelle gilt eine Auslastung von 25 Prozent. Derzeit werden 373 Menschen intensivmedizinisch betreut, davon müssen 279 beatmet werden. Insgesamt liegen 1476 Menschen mit einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus.

Lediglich die Corona-Ampel für den R-Wert, der angibt, wie viele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt, steht weiter auf Grün. Der R-Wert liegt bei 0,81 Prozent.