Corona-Lagebricht am Mittwoch

Berlin: 1306 Neuinfektionen - und 55 weitere Todesfälle

In Berlin sind aktuell 17.387 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Intensivbetten-Auslastung liegt bei über 35 Prozent.

Teilen
Eine künstlerische Darstellung des Coronavirus.
Eine künstlerische Darstellung des Coronavirus.imago images/Knut Niehus

In Berlin sind in den vergangenen 24 Stunden 1306 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das geht aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom Mittwochnachmittag hervor.

Mit Stand Mittwoch haben sich insgesamt 102.077 Menschen in der Hauptstadt seit Beginn der Pandemie mit dem Virus infiziert, wobei 83.245 inzwischen als genesen gelten – 1220 mehr als am Vortag. 1445 Menschen sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben, am Montag kamen 55 weitere Todesfälle hinzu. 17.387 Menschen in Berlin sind aktuell infiziert.

Die meisten Neuinfektionen wurden im Bezirk Pankow registriert (+171), gefolgt von Reinickendorf (+147) und Tempelhof-Schöneberg (+123). Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche liegt derzeit bei 130,6. Die Corona-Ampel für diese sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz steht weiter auf Rot.

Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus in unserem Coronavirus-Newsblog >>

Ebenfalls Rot zeigt weiterhin die Ampel für die Intensivbetten-Auslastung an. Sie liegt momentan bei 35,2 Prozent. Als Warnwert gelten 25 Prozent. Derzeit liegen 455 Menschen mit einer Covid-19-Erkrankung auf der Intensivstation, davon werden 345 beatmet. Insgesamt befinden sich 1705 Menschen wegen Covid-19 im Krankenhaus. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) sagte dazu am Mittwoch auf einer Pressekonferenz, die Bettenkapazität der Charité sei erschöpft. Noch nie sei die Auslastung der Intensivbetten in Berlin so hoch gewesen.