Bericht: Senat will Kino Colosseum kaufen
Das Traditionskino an der Schönhauser Allee ging im Sommer insolvent. Wie der Tagesspiegel schreibt, prüft Wirtschaftssenatorin Pop den Kauf.

Der Senat prüft einen Kauf des Traditionskinos Colosseum an der Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg. Demnach soll es Hoffnung geben, dass das im Sommer insolvent gegangene Kino irgendwann wieder aufmachen könnte. Der Tagesspiegel zitiert aus einem Schreiben von Pankows Bürgermeister Sören Benn (Linke) und Stadträtin Rona Tietje (SPD) an Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne).
Sie werben in dem Brief dafür, „sich gemeinsam mit dem Bezirksamt für die Rettung des Colosseums als langfristigen Kulturstandort einzusetzen und eine langfristige Perspektive für die kulturelle und öffentliche Nutzung des denkmalgeschützten Kinosaales sicherzustellen.“
Der jetzige Eigentümer, die Erbengemeinschaft Brauner, möchte das Haus offenbar verkaufen. Der Brief von Tietje und Benn ist laut Tagesspiegel im Haus von Ramona Pop eingegangen. Laut Bezirksamt teilte Pops Büro nun mit, dass die Senatsfinanzverwaltung derzeit „die bezirkliche Anfrage nach Mitteln für den Erwerb des Gebäudeensembles“ prüfe.