Die Fans in der Alten Försterei werden jubeln

Beim Schlager-Hammer verrät er sein eisernes Geheimnis: Frank Schöbel singt neue Union-Hymne!

Der DDR-Star, der bei der Kultshow auftritt, ist seit Jahren eiserner Union-Fan. Das Lied für den Köpenicker Bundesligaverein entstand aus einem seiner neuen Songs.

Teilen
Frank Schöbel ist eiserner Union-Fan, hat nun seine zweite Hymne für den Verein geschrieben.
Frank Schöbel ist eiserner Union-Fan, hat nun seine zweite Hymne für den Verein geschrieben.dpa-Zentralbild

Das ist der Hammer! Seit 60 Jahren steht er auf der Bühne, feiert im Dezember seinen 80. Geburtstag. DDR-Sänger Frank Schöbel, der demnächst beim legendären Open-Air-Spektakel Schlager-Hammer des Berliner Senders Schlager Radio als Ehrenstar in den Gärten der Welt in Marzahn auftreten wird. Bei der Präsentation des Events am Donnerstag sorgte Franky-Boy für einen eisernen Paukenschlag! Schöbel verriet: „Ich werde eine neue Hymne für den 1. FC Union singen!“

Lesen Sie auch: Der Osten vom Osten – warum Sie unbedingt mal wieder ins Oderbruch müssen>>

Lesen Sie auchErinnern Sie sich noch an „Heißer Sommer“? DARUM feiert DDR-Star Chris Doerk ihren 80. Geburtstag nicht>>

Lesen Sie auch: Berlin, Ecke Schönhauser. Der Dichter, der seit 50 Jahren von hier aus die Menschen im Kiez beobachtet>>

Frank Schöbel und der Fußball: Mit seinen Hits „Ja, der Fußball ist rund wie die Welt“ zur WM 1974 in Westdeutschland und „Die Fans sind eine Macht“ (1987) zeigte der Sänger bereits, wie groß seine Kicker-Liebe ist. Er selbst spielte bei der Alt-Herren-Mannschaft von Eintracht Mahlsdorf und ist natürlich eiserner Union-Fan. „In den 90er-Jahren wäre ich fast deren Präsident geworden“, sagt Schöbel dem KURIER. „Doch für so einen Job muss man viel Ahnung haben und habe von dem Amt gelassen.“ Dafür schrieb er in jener Zeit mit dem Song „Union“ seine erste Hymne für die Eisernen.

Sänger Frank Schöbel kickt hier bei einem Altstar-Spiel der Eintracht Mahlsdorf gegen die DDR-Oberliga-Oldstars (2014).
Sänger Frank Schöbel kickt hier bei einem Altstar-Spiel der Eintracht Mahlsdorf gegen die DDR-Oberliga-Oldstars (2014).imago stock&people

Lesen Sie jetzt auch die Kolumne: Obi-Wan Kenobi: DAS macht die neue „Star Wars“-Serie so unfassbar gut >>

Frank Schöbels neue Fußballhymne heißt „Unzerstörbar - Union“

Jetzt holt Frank Schöbel zum nächsten Schlag aus. „Unzerstörbar – Union“ soll nun seine neue eiserne Hymne heißen. Der Star zeigte dem KURIER schon vorab den Text: „Der Himmel ist eins, lasst uns grenzenlos träumen/Kämpft wie Tiger, geht als Sieger von Spiel zu Spiel/Unsere Reise führt uns weit in die Ferne/Wir holen uns Europas Sterne/Hey Union – unzerstörbar.“

Lesen Sie auch: Frank Schöbel: Corona-Song mit Klopapier>>

Die Union-Hymne ist aus Schöbels neuen und noch unveröffentlichten Song „Unzerstörbar, unkaputtbar“ entstanden, in dem es eigentlich um das 60. Bühnenjubiläum des Sängers geht und dass man sich nicht unterkriegen lassen soll. „Als ich das Lied bei einigen Konzerten vorstellte, sagten Leute zu mir, dass dieses Lied perfekt zu Union passen würde“, sagt Schöbel.

So stellte der Schlager-Star den Song mit etwas veränderten Text beim Bundesligisten an der Alten Försterei vor – man war offenbar begeistert. „Jetzt werde ich im Studio den Song einsingen, im September wird er erscheinen“, sagt Schöbel.

Lesen Sie auch: Kulthit von Ute Freudenberg: Der Osten hat seine „Jugendliebe“ wieder>>

Frank Schöbel: Beim Schlager-Hammer wird er für sein Lebenswerk geehrt

Vielleicht wird Schöbel die Hymne auch schon beim Schlager-Hammer präsentieren. Die Kult-Show wird in diesem Jahr erstmals an drei Orten gezeigt. Die Schlager-Hammer-Tour beginnt am 25. Juni in Berlin. Neben Franky-Boy werden Stars wie Ute Freudenberg, Oli P., Klaus & Klaus, Paulina Wagner, Vincent Gross, Mitch Keller, Jay Khan und Die Schlagerazzzen auf der Bühne in den Gärten der Welt in Marzahn stehen. Beginn ist 15 Uhr. Karten gibt es für 44,90 Euro. Besitzer von Jahreskarten für die Gärten der Welt zahlen 39,90 Euro.

Lesen Sie auch: Vom 1. FC Union lernen, heißt Siegen lernen>>

Beim Vorgespräch zum Schlager-Hammer: Schlager-Radio-Chef Oliver Dunk (li.),  Frank Schöbel und Show-Produktionschef Enrico Knaak.
Beim Vorgespräch zum Schlager-Hammer: Schlager-Radio-Chef Oliver Dunk (li.), Frank Schöbel und Show-Produktionschef Enrico Knaak.Gerd Engelsmann

Die Schlager-Hammer-Tour vom Schlager Radio gastiert mit teilweise anderen Stars am 23. Juli in Rostock (u.a. mit Karat, Nino de Angelo) und am 13. August in Oranienburg (u.a. mit Claudia Jung, Frank Zander).

Lesen Sie auch: Nicht auf dem Balkon und trotzdem dabei: Foto zeigt Harry und Meghan bei Feierlichkeiten für die Queen >>

Frank Schöbel ist nur in Berlin dabei und wird dort mit dem Schlager-Radio-Ehrenpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. „Ich finde die Auszeichnung toll, aber sie ist noch viel zu früh“, sagt der Sänger. Denn er denke nun wahrlich nicht, aufzuhören. „Schließlich habe ich noch viel vor.“ Etwa die neue Hymne für den 1. FC Union.