„Wir bringen sie zurück“
Ausgebrochene Löwin: Gehört sie einem Berliner Clan?
Gut möglich, dass die ausgebrochene Löwin, die Berlin und Brandenburg in Atem hält, vom Schwarzmarkt stammt – doch wer hatte sie gehalten?

Noch hält Berlin den Atem an. Noch ist die vermutlich frei laufende Löwin nicht gefunden worden. In der Nacht zu Freitag ging die Suche weiter – leider erfolglos. Und noch ist völlig unklar, wo das Tier überhaupt herkommt. Führt die Spur ins Clan-Milieu?
Fakt ist: Aus den Zoos, Tierparks und Zirkussen der Region stammt die Löwin jedenfalls nicht, wie die bestätigen. Dort vermisste niemand eine Großkatze. Private Halter sind laut Bürgermeister Michael Grubert in Kleinmachnow nicht bekannt.
Ausgebrochene Löwin in Berlin vom Schwarzmarkt?
Was nicht heißt, dass es sie nicht geben könnte. Löwen-Dompteur und Chef des Circus Krone Martin Lacey jr. erklärt im Interview dem Focus, die Löwin könne von einem Schwarzmarkt stammen. „Das erschreckt mich und ist Wahnsinn, wenn das passiert“, erklärt er. Dann wäre sie sicher nicht angemeldet.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Lesen Sie auch: Löwe in Berlin doch unterwegs? Polizei will Spuren auswerten! >>

Eine Theorie, die jetzt auch von einem Mitglied des Remmo-Clans befeuert wird. Der Sohn des Clan-Bosses, Firas R., schreibt auf Instagram in seiner Story: „Wenn jemand was weiß, bitte erst mir Bescheid geben. Dann führen wir die Löwin in ihr Gehege zurück. Bevor irgendein Trottel die abknallt.“ Klingt, als könnte er das Tier und seinen Besitzer kennen.
Lesen Sie auch: Ist die Löwin wirklich eine? Experten äußern Zweifel >>
Löwin in Berlin: Gehört sie einem Clan?
Immerhin machen Berliner Clans immer mal wieder mit großen Raubtieren Schlagzeilen. Firas R. postete auf Instagram munter Bilder von sich und einem jungen Tiger, mit dem er auf der Couch sitzt. Damals wurde das Tiger-Baby für eine Hochzeit von einem Zirkus ausgeliehen und hatte auch für einen Polizeieinsatz gesorgt.
Lesen Sie auch: Löwin in Berlin: Das vermutet ein Dompteur über ihre Herkunft >>
Übrigens: Die private Haltung von Wildtieren ist in Deutschland Ländersache. In Berlin ist sie verboten, in Brandenburg gibt es keine spezielle Regelung neben der Bundesartenschutzverordnung. Erkenntnisse über eine illegale Haltung wurden zunächst nicht bekannt. Nach Angaben des Landesumweltamtes sind in Brandenburg 23 Löwen gemeldet. Dabei handle es sich um drei Zirkusunternehmen, zwei Zoos und eine private Haltung.