Der Osterhase als Busfahrer: In diesem Kostüm steuert Ralf Lyko seinen Linienbus durch die Uckermark.
Der Osterhase als Busfahrer: In diesem Kostüm steuert Ralf Lyko seinen Linienbus durch die Uckermark. Ralf Lyko/Uckermärkische Verkehrsgesellschaft/dpa

Sie werden es nicht glauben. Den Osterhasen gibt es wirklich! Im Norden Brandenburgs ist er leibhaftig auf Tour. Allerdings hoppelt das Tier dort nicht von Haus zu Haus, um Süßigkeiten und Eier zu verstecken. Nein – der Osterhase steuert an diesen Feiertagen in der Uckermark einen Linienbus!

Er hat sogar einen bürgerlichen Namen. Ralf Lyko heißt er, ist 52 Jahre alt und seit 20 Jahren bei der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft angestellt. Die meiste Zeit des Jahres lenkt der Kraftfahrer in ganz normaler Berufskleidung seinen Mercedes-Bus über die Dörfer zwischen Prenzlau, Templin und Angermünde oder ist in der Oderstadt Schwedt unterwegs.

Lesen Sie auch: Berlin hat den besten Nahverkehr der Welt: Umfrage-Sieg für BVG und Co. >>

Ralf Lyko als Osterhase vor seinem Linienbus
Ralf Lyko als Osterhase vor seinem Linienbus privat/Ralf Lyko

Lesen Sie auch: Der lebensgefährliche Unsinns-Radweg von Hohenschönhausen >>

Doch seit zwei Jahren stülpt er sich zu Ostern ein Hasenkostüm über – sehr zur Freude der Fahrgäste. In diesem Outfit schnackt er während der Fahrt mit den Gästen, verteilt Schokohasen und Eier an die Kinder. „Ich möchte den Menschen Freude bereiten, ihnen auch in schweren Zeiten zeigen, wie schön die Welt sein kann“, sagt Lyko dem KURIER. „Mein Lebensmotto ist: Bei allem, was man macht, muss man Spaß haben. Und dazu gehört mein Osterhasenspiel dazu.“

Angefangen hat der busfahrende Osterhase eigentlich als Weihnachtsmann. „Das war vor über zwei Jahren“, sagt Lyko. „Da bat mich ein Nachbar, für seine Kinder den Weihnachtsmann zu spielen. Und um das richtig zu machen, besorgte ich mir ein schönes Kostüm und kam auf die Idee, auch für meine Fahrgäste in diese Rolle an den Feiertagen zu schlüpfen. Meine Chefs stimmten zu und so gab es in der Uckermark zunächst einen Weihnachtsmann, der einen Linienbus als Schlitten hat.“

Der Osterhase als Busfahrer: Als Weihnachtsmann fing er an

Dabei sollte es nicht bleiben. Da die Sache mit dem Weihnachtsmann so gut lief, wollte Lyko nun die Geschichte als Osterhase fortsetzen. „Das braune Fellkostüm besorgte ich mir über das Internet“, sagt er. „Das war gar nicht so einfach, ein richtig gutes Hasenoutfit zu bekommen, das nicht gleich beim ersten Einsatz Schaden nimmt.“

Damit die Menschen den busfahrenden Hasen zu den Ostertagen überall in der Uckermark treffen können, ist Lyko auf mehreren Linien im Einsatz. „Am Sonntag geht für mich der Dienst früh los, starte um 9 Uhr in Prenzlau mit der Uckermark-Rundtour über Prenzlau, Schwedt und Angermünde. Dann fahre ich noch drei Stadttouren in Templin.“ Montag ist Lyko im Hasenkostüm unter anderem auf der Linie 403 nach Schwedt unterwegs. „An Feiertagen zu arbeiten, macht mir einfach Spaß“, sagt er.

Sogar als Weihnachtsmann lenkt Ralf Lyko seinen Linienbus.
Sogar als Weihnachtsmann lenkt Ralf Lyko seinen Linienbus. privat/Ralf Lyko

Lyko ist auf seinen Fahrten nicht nur Geschenkeverteiler. Bei kurzen Pausen spielt er den Fahrgästen auch ein paar Kostproben auf seinem Jagdhorn vor. Kann Lyko sogar sehr gut, schließlich ist er in seiner Freizeit Hobby-Jäger.

Lyko, ein echter Entertainer unter den Busfahrern: Menschen nicht nur durch die Gegend zu fahren, sondern sie auch zu unterhalten – damit fing der Uckermärker bereits vor zehn Jahren an. „Auf der damaligen Landesgartenschau um Prenzlau fuhr ich den Bus-Shuttle, erzählte den Besuchern auf unserer zweiminütigen Fahrt, wohin es langgeht, welche Sehenswürdigkeiten es gibt.“

Ralf Lyko auf Tour: hier ein Schnappschuss aus dem Cockpit eines Reisebusses
Ralf Lyko auf Tour: hier ein Schnappschuss aus dem Cockpit eines Reisebusses privat/Ralf Lyko

Osterhase als Busfahrer: Ralf Lyko war mit Reisebussen sogar in Griechenland und Norwegen

Manchmal erzählt der Busfahrer auch aus seinem Leben. Zu DDR-Zeiten war er Bauer, fuhr Traktor, Lkw und sogar einen Mähdrescher. Nach der Wende, als die Jobs in der Landwirtschaft wegfielen, ging Lyko als Kraftfahrer auf Tour. „Ich fuhr Güter durch die Welt, war als Reisebusfahrer in Griechenland und Norwegen unterwegs.“

Ab und zu fährt Lyko auch heute noch einen Reisebus. Da ist ebenfalls beste Unterhaltung an Bord garantiert. Wie Anfang des Jahres, als Lyko eine Trachtengruppe zu ihrem Auftritt zur Grünen Woche nach Berlin fuhr. „Als Dankeschön gaben sie mir auf der Rückfahrt ein Kostüm und wir sangen gemeinsam Lieder.“ Trotz aller Show hat Lyko dabei immer den Straßenverkehr und den Fahrplan im festen Blick. Sicherheit und Pünktlichkeit haben stets Priorität. So wird es auch an den Feiertagen sein, wenn Lyko als Osterhase den Linienbus lenkt.