Ein Horrorclown posiert im Bällebad bei der Veranstaltung im Filmpark Babelsberg.
Ein Horrorclown posiert im Bällebad bei der Veranstaltung im Filmpark Babelsberg. dpa/Gerald Matzka

Potsdam ist eine Wohlfühl-Stadt, die durch ihre Architektur und die schönen Viertel beeindruckt. Sie bietet die Möglichkeit, stundenlang zu flanieren - aber auch, um etwas zu erleben. Auch mit Kindern ist Potsdam eine einladende Stadt, in der schöne Unternehmungen warten. 

1. Film und Fernsehen im Filmpark Babelsberg erleben

Der erste Geheimtipp für einen Besuch in Potsdam ist zugegebenermaßen nicht sonderlich geheim. Trotzdem sollten Sie sich den Freizeitpark Filmpark Babelsberg nicht entgehen lassen!

Hier können Sie verschiedenste Attraktionen, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten zum Thema Film und Fernsehen erleben. Beispielsweise gibt es Stuntshows, eine Outdoor Filmset-Tour, einen XD Motion Ride oder den originalen Löwenzahn-Bauwagen zu bestaunen.

Lesen Sie auch: Drei Orte für Hamam in Berlin: Den Alltagsstress vergessen>>

Direkt daneben liegt übrigens auch das Studio Babelsberg, eines der ältesten Filmstudios der Welt. Hier waren schon Stars wie Tom Hanks oder Brad Pitt zu Gast. Das Studio ist allerdings nicht öffentlich zugänglich.

Wann? Die Öffnungszeiten unterscheiden sich, sind aber auf der Website ersichtlich.

Wo? Großbeerenstraße 200 in 14482 Potsdam

Preis: Erwachsene zahlen an der Tageskasse 29 Euro.

2. Ausgiebige Spaziergänge im Schlosspark Sansoussi tätigen

Der nächste Geheimtipp Potsdams ist ganze 300 Hektar groß. Der Park des Schloss Sansoussi lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein, auf denen man Gebäude, Statuen und schöne Natur bestaunen kann.

Das Schloss Sansoussi war der Sommersitz Friedrichs des Großen und birgt eine einzigartige Geschichte. Es gibt die Möglichkeit, die Räumlichkeiten mit Audioguides selbstständig zu erkunden. Außerdem werden Führungen durch die Parkanlagen angeboten, daneben werden diverse Veranstaltungen und Feste abgehalten.

Insgesamt gibt es übrigens 16 Schlösser in Potsdam, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind.

Tickets, Adressen und Öffnungszeiten sind abhängig von den einzelnen Unternehmungen und könne auf der Website eingesehen werden.

3. Den Flair der Tropen in der Biosphäre Potsdam spüren

Der dritte Geheimtipp Potsdams versprüht Tropencharme – und das das ganze Jahr über. In der Biosphäre Potsdam herrschen tropische Temperaturen und Dschungelatmosphäre. Gerade mit Kindern ist sie ein schönes Ziel, um ihnen Artenschutz und die Wichtigkeit der tropischen Wälder näher zu bringen.

Die Biosphäre Potsdam beherbergt über 20.000 Pflanzen und 140 Arten, es gibt sogar ein stündliches Gewitter mit Blitz und Donner. Highlights sind außerdem das Schmetterlingshaus, die Aquasphäre und der Höhenweg, der bis über die 14 Meter hohen Baumkronen führt.

Es gibt außerdem eine Gastronomie.

Wann? Tropenhalle: Mo-Fr von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa-So und feiertags von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo? Georg-Hermann-Allee 99 in 14469 Potsdam

Preis: Erwachsene zahlen an der Tageskasse 16 Euro.

4. Kunst im Museum Barberini bestaunen

Der letzte Geheimtipp Potsdams ist besonders für Kunstfans interessant, beeindruckt aber auch Nicht-Kenner. Der ansehnliche Bau des Museum Barberini liegt direkt am Wasser und begeistert schon von außen.

Es beherbergt verschiedenste Ausstellungen, die teilweise wechseln. Besonders die Sammlung Hasso Plattner bietet die Möglichkeit, bekannte Werke von Impressionisten wie Claude Monet oder Pablo Picasso zu bestaunen.

Mithilfe der Barberini App können kostenlose Audioguides angehört werden, die wissenswerte Fakten zu den einzelnen Kunstwerken liefern.

Wann? täglich von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Dienstag geschlossen

Wo? Alter Markt, Humboldtstraße 5-6 in 14467 Potsdam

Ticketbuchungen erfolgen online mit einem eigenen Zeitfenster. Jugendliche unter 18 und Schüler (auch über 18) müssen keinen Eintritt zahlen.

Fazit: Potsdam ist eine schöne Stadt, die viel zu bieten hat

Der Weg von Berlin nach Potsdam ist nicht weit, trotzdem ist Potsdam eine andere Welt. Die Stadt ist ruhiger, schön anzusehen und bietet trotzdem einiges an Unternehmungen. Egal ob mit Kindern, dem Partner oder ganz allein: In Potsdam gibt es einiges zu entdecken.