Ausflüge nach Berlin und Brandenburg

Das Wochenende naht, Feiertage oder Urlaub stehen an: Planen Sie einen Ausflug nach Berlin und Brandenburg? Einige der besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten! Während Touristen zum Berliner Reichstag, dem Brandenburger Tor und zum Checkpoint Charlie strömen, gibt es auch in der Hauptstadt für viele Berlinerinnen und Berliner zwischen Jüdischem Museum und Spandauer Altstadt noch viel zu entdecken. Außerhalb Berlins locken beeindruckenden Schlösser und Gärten von Potsdam wie das Schloss Sanssouci und der Park Babelsberg. Eine Bootsfahrt auf der Havel oder ein Besuch im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land: Mit dem 49-Euro-Ticket, im Auto, per Motorrad oder Fahrrad: Es gibt viel zu entdecken, originelle Tipps für Ausflüge und Tagestouren!

4 Gay-Bars in Berlin, in denen sich queere Menschen wohlfühlen können
Freizeit

4 Gay-Bars in Berlin, in denen sich queere Menschen wohlfühlen können

Im Tierpark Berlin lieben Giraffen DDR-Knäckebrot
Neue Savannenwelt eröffnet

Im Tierpark Berlin lieben Giraffen DDR-Knäckebrot

Kultfilm auf der Bühne: „Dirty Dancing“ in Berlin
Ich habe Wassermelonen getragen

Kultfilm auf der Bühne: „Dirty Dancing“ in Berlin

3 schöne Fahrradtouren in Berlin: Nikolassee bis Fußball-Route
Ausflüge in Berlin und Brandenburg

3 schöne Fahrradtouren in Berlin: Nikolassee bis Fußball-Route

3 gute Brauereien in Berlin, die leckeres Bier brauen
Essen und Trinken

3 gute Brauereien in Berlin, die leckeres Bier brauen

Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die anderen immer gefallen wollen
Blick in die Sterne

Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die anderen immer gefallen wollen

Ungewöhnliche Ausflugs-Tipps für Berlin und Brandenburg

Übernachten Sie in Brandenburg in einem Baumhaus: Verbringen Sie eine Nacht in einem Baumhaus im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land. Ein außergewöhnliches Erlebnis für Natur- und Abenteuerliebhaber.
Entdecken Sie das Umland von Berlin mit einer Fahrt im Trabi: Erleben Sie Berliner Kult auf eine andere Art und Weise - mieten Sie einen Trabant, das berühmte Auto aus DDR-Zeiten, und machen Sie eine Tour durch die Region.
Besuchen Sie die Gärten der Welt in Berlin-Marzahn: Diese spektakulären Gärten im Osten Berlins sind ein echtes Highlight für alle, die Pflanzen und Gartenarchitektur lieben. Hier finden Sie beispielsweise chinesische, japanische und balinesische Gärten.
Besuchen Sie den Flughafen Berlin-Tempelhof: Der ehemalige Flughafen ist jetzt ein riesiger Park, in dem man Picknicken, Grillen, Skaten oder sogar Drachenfliegen kann. Ein einzigartiger Ort, der bei Sonnenuntergang besonders schön ist.

Tourismus-Magneten Berlin und Brandenburg: Zahlen, Daten, Fakten

- Berlin ist eine der meistbesuchten Städte in Europa, mit über 26,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2022.
- Die meisten Berlin-Touristen kommen aus Deutschland, gefolgt von den USA, Großbritannien und Spanien.
- Die Top-Sehenswürdigkeiten in Berlin sind das Brandenburger Tor, der Reichstag, das Holocaust-Mahnmal und das Museum Island.
- Brandenburg ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Kulturtourismus, mit rund 13,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2022.
- Die meisten Übernachtungen in Brandenburg werden in den Feriengebieten Spreewald, Uckermark und im Seenland Oder-Spree verzeichnet.
- Brandenburg bietet über 7.000 Kilometer an Radwegen und ist somit auch ein beliebtes Ziel für Fahrradtourismus.
235.000 Menschen arbeiten in Tourismus allein in Berlin, es ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren beide Bundesländer.
- Über 1.200 Hotels und Pensionen gibt es in insgesamt in Berlin und Brandenburg mit einer Kapazität von mehr als 120.000 Betten.

Darum ist der Mai für Berliner Angler ein ganz wichtiger Monat
Jetzt geht es wieder mit der Rute los

Darum ist der Mai für Berliner Angler ein ganz wichtiger Monat

4 Geheimtipps für einen Besuch in Potsdam
Ausflüge nach Berlin und Brandenburg

4 Geheimtipps für einen Besuch in Potsdam

5 tolle Routen zum Wandern in Berlin
Freizeit

5 tolle Routen zum Wandern in Berlin

Hauptsache draußen: Ausflugstipps für Berlin und Brandenburg
Warmes Frühlingswochenende

Hauptsache draußen: Ausflugstipps für Berlin und Brandenburg

Las Vegas in Werder: Spontan-Hochzeit beim Baumblütenfest
Heiraten ohne Termin

Las Vegas in Werder: Spontan-Hochzeit beim Baumblütenfest

3 Lost Places in Berlin – legal betretbare Orte zum Staunen
Freizeit-Ausflüge

3 Lost Places in Berlin – legal betretbare Orte zum Staunen

Beliebte Reiseziele und Geheimtipps in Brandenburg

Brandenburg ist das ideale Reiseziel für alle, die auf der Suche nach unberührter Natur, idyllischen Dörfern und kulturellen Schätzen sind. Das Bundesland im Nordosten Deutschlands bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Sie unbedingt besuchen sollten. Hier sind einige der schönsten und ungewöhnlichsten Ausflugsziele in Brandenburg, zusammen mit einigen Geheimtipps, die Sie nicht verpassen sollten.

Gurken-Radtour durch den Spreewald - Die Flusslandschaft des Spreewaldes ist ein einzigartiges Naturparadies. Hier können Sie mit einem Kahn durch die Kanäle fahren und die unberührte Natur und die malerischen Dörfer genießen. Ein besonderer Geheimtipp ist eine Wanderung entlang des Gurken-Radweges. Dabei handelt es sich um eine Rund-Strecke von etwa 260 Kilometern, die an zahlreichen Gurkenplantagen vorbeiführt und Ihnen einen Einblick in die traditionsreiche Gurkenproduktion gibt.

Belvedere in Potsdam - Die brandenburgische Landeshauptstadt ist ein wahres Juwel und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Hier können Sie das prächtige Schloss Sanssouci besichtigen, das berühmte Schloss Cecilienhof oder auch das Neue Palais. Ein besonderer Geheimtipp ist der Besuch des Belvedere auf dem Pfingstberg, von wo aus Sie einen traumhaften Blick auf die Stadt haben.

Schloss Rheinsberg - Dieses Schloss liegt im Ruppiner Land und ist eines der schönsten Schlossanlagen in Brandenburg. Hier können Sie die barocke Architektur bewundern und durch den Schlosspark spazieren. Im Sommer finden im Schlosshof klassische Openair-Konzerte und Opernaufführungen statt. 

Naturpark Uckermärkische Seen - Die Region rund um die Uckerseen ist ein wahres Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber. Hier können Sie segeln, schwimmen oder auch eine Fahrt mit dem Hausboot unternehmen. Ein besonderer Geheimtipp ist der Besuch des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin, wo Sie auf seltene Tierarten wie den Schwarzstorch oder den Seeadler treffen können.

Kloster Chorin - Diese mittelalterliche Klosteranlage ist ein eindrucksvolles Beispiel für Backsteinarchitektur. Hier können Sie die romanische Basilika und den Kreuzgang besichtigen und in der Klosterschenke regionale Spezialitäten probieren. Ein besonderer Geheimtipp ist der Besuch des Klosterparks, wo Sie in einer ehemaligen Fischzuchtanlage Karpfen angeln können.

Burg Eisenhardt - Diese Burganlage in Bad Belzig ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen in Brandenburg. Hier können Sie durch das Burgtor in den Innenhof spazieren und den Ausblick auf die Stadt genießen. Ein besonderer Geheimtipp ist der Besuch des Burghofs, wo regelmäßig Mittelalterfeste stattfinden.

Zehn Gründe, warum sich Berlin auf den Frühling freuen kann
Heute ist Frühlingsanfang!

Zehn Gründe, warum sich Berlin auf den Frühling freuen kann

Warum sind Brandenburger nur so ruppig auf den Straßen?

Warum sind Brandenburger nur so ruppig auf den Straßen?

Na dann, Prost! So geht Biertrinken für den Naturschutz
Darauf ein „Wiedehopfen“!

Na dann, Prost! So geht Biertrinken für den Naturschutz

Gute Nachrichten für Ostern: Wieder mehr Hasen in Brandenburg
Auch Elche sind im Anmarsch

Gute Nachrichten für Ostern: Wieder mehr Hasen in Brandenburg

Der Osterhase fährt in der Uckermark Linienbus
Ihn gibt es wirklich

Der Osterhase fährt in der Uckermark Linienbus

Die 4 schönsten Thermen in Berlin und Brandenburg
Berlin-Tipp

Die 4 schönsten Thermen in Berlin und Brandenburg

Die Brandenburger Spargelsaison hat begonnen: Was das leckere Gemüse in diesem Jahr kostet, wo es ihn gibt
Beelitz, Kremmen, Kalkwitz & Co.

Die Brandenburger Spargelsaison hat begonnen: Was das leckere Gemüse in diesem Jahr kostet, wo es ihn gibt

Warum jetzt auch der ermordete Arbeiterführer Ernst Thälmann im Kloster Neuzelle zu Hause ist
Am 1. April: Neueröffnung nach Umbau

Warum jetzt auch der ermordete Arbeiterführer Ernst Thälmann im Kloster Neuzelle zu Hause ist

Urlaubsplanung für Menschen mit Beeinträchtigung: Das Projekt „Reisen für alle“ zeigt, wie „barrierefrei“ die Ferienunterkunft ist
Reisen mit Behinderung

Urlaubsplanung für Menschen mit Beeinträchtigung: Das Projekt „Reisen für alle“ zeigt, wie „barrierefrei“ die Ferienunterkunft ist

Ein Ausflug ins Havelland: Wo Frösche blau anlaufen und Sterne golden funkeln
Schon Theodor Fontane schwärmte von dieser Gegend

Ein Ausflug ins Havelland: Wo Frösche blau anlaufen und Sterne golden funkeln

Das erste Frühlingswochenende in Berlin: Fünf Tipps für Ausflüge in und um Berlin!
Ausflüge in Berlin und Brandenburg

Das erste Frühlingswochenende in Berlin: Fünf Tipps für Ausflüge in und um Berlin!

Im Osten was Neues! Brandenburg lockt jetzt auch Elche
Von Osten kommen immer mehr

Im Osten was Neues! Brandenburg lockt jetzt auch Elche

Wohin zu Ostern? Bunte Parks, schnelle Bahnen, starke Ritter: Sieben geniale Tipps für Ausflüge an den Ostertagen
Tolle Ausflugstipps für Familien

Wohin zu Ostern? Bunte Parks, schnelle Bahnen, starke Ritter: Sieben geniale Tipps für Ausflüge an den Ostertagen

Tourismusverband zu Ostern: „Bitte keinen Ausflug in den Spreewald“
Brandenburg

Tourismusverband zu Ostern: „Bitte keinen Ausflug in den Spreewald“

Hier gibt’s noch Speiseöl und billiges Benzin: Lohnt sich ein Oster-Ausflug nach Polen?
Karfreitag sind die Geschäfte in Slubice auf

Hier gibt’s noch Speiseöl und billiges Benzin: Lohnt sich ein Oster-Ausflug nach Polen?