Demo-Marathon: Tausende Berliner zieht es am Wochenende auf die Straße
Mehr als 1000 Polizisten sind im Einsatz und kontrollieren die Einhaltung des Sicherheitsabstandes.

Berlin - Der Demonstrationsmarathon am Pfingstwochenende hat am Sonnabend begonnen. Mehr als 60 Aufzüge und Kundgebungen sollen insgesamt unter freiem Himmel stattfinden. Die Polizei geht davon aus, dass etliche nicht angemeldete Veranstaltungen dazukommen. Mittlerweile gibt es keine Begrenzung der Teilnehmerzahl mehr. Das hatte der Senat am vergangenen Donnerstag beschlossen. Zu diesem Zeitpunkt war die Teilnehmerzahl auf 100 Personen begrenzt. Die Polizei wird auch an diesem Wochenende mit mehr als 1000 Beamten im Einsatz sein und den Mindestabstand kontrollieren.
Zu den für Sonnabend angemeldeten Demonstrationen gehörten die am Rosa-Luxemburg-Platz, am Alexanderplatz, am Großen Stern und vor dem Reichstag. Dabei ging es um die Einschränkungen der Grundrechte durch die Corona-Pandemie. Daneben gab es Aktionen, die sich gegen rechte Hetze und Verschwörungstheorien richteten. Nach Angaben der Polizei nahmen daran mehrere Hundert Menschen teil. Ähnliche Veranstaltungen gegen rechte Hetze sind auch für den heutigen Sonntag im Mauerpark in Prenzlauer Berg angemeldet. Aber auch der Klimaschutz wird am Sonntag Thema von Kundgebungen sein. Sie finden in Neukölln und Kreuzberg statt.