Ihre Welt ist zerbrochen

Arme, kleine Luna! Aus diesem traurigen Grund landete sie im Tierheim

Tierpfleger aus dem Tierheim Berlin suchen momentan ein neues Zuhause für die bezaubernde Hunde-Dame. Wer gibt ihr eine Chance?

Teilen
Luna landete im Tierheim Berlin, weil sie mit dem Nachwuchs ihrer Familie überfordert war. Nun wird ein neues Zuhause für die süße Hündin gesucht.
Luna landete im Tierheim Berlin, weil sie mit dem Nachwuchs ihrer Familie überfordert war. Nun wird ein neues Zuhause für die süße Hündin gesucht.Tierheim Berlin

Immer wieder landen Hunde und Katzen in Deutschlands Tierheimen – aus traurigen Gründen. Mal sterben die Besitzer, mal ist es den Halterinnen und Haltern finanziell nicht mehr möglich, sich um ihre Lieblinge zu kümmern. Doch der Grund, aus dem die kleine Luna im Tierheim Berlin landete, ist ganz besonders traurig: Jahrelang lebte sie in ihrer Familie, doch dann bahnte sich Nachwuchs bei Herrchen und Frauchen an – und Luna kam damit nicht klar. Nun suchen die Tierpfleger ein neues Zuhause für die bezaubernde Hunde-Dame. Wer gibt ihr eine Chance?

Schweren Herzens hätten die Besitzer Luna ins Tierheim geben müssen – sie sei mit dem Nachwuchs ihrer Familie überfordert gewesen. „Sie ist grundsätzlich ein zauberhaftes Herzchen, das jedoch auch starke Unsicherheiten mitbringt“, schreiben die Tierpfleger in ihrem Steckbrief auf der Website des Tierheims Berlin. „Ihre Individualdistanz ist recht groß – wird sie von unbekannten Menschen unterschritten, geht Luna nach vorne und schnappt dann gern auch mal zu, bislang zum Glück ohne ernste Folgen.“

Tierheim Berlin sucht neue Besitzer für die zuckersüße Hündin Luna

Wenn Luna sich überfordert fühlt, belle sie sehr gern, heißt es weiter. Je mehr Sicherheit sie gewinnt, desto besser wird es allerdings. Trotzdem müsse daran konsequent gearbeitet werden, heißt es aus dem Tierheim. Dafür kann Luna auch ein bezauberndes Hündchen sein: „Die kleine Luna ist sehr verspielt und liebt es, herumzutollen und zu laufen. Sie möchte ihrem Menschen unbedingt gefallen, kuschelt sehr gern und will auch immer mit dabei sein.“ Sie habe großes Potenzial, eine „tolle vierbeinige Begleiterin“ zu sein.

Im Moment bleibt Luna noch ungern allein – dass sie im Tierheim Berlin abgegeben wurde, brachte ihre Welt gehörig durcheinander.
Im Moment bleibt Luna noch ungern allein – dass sie im Tierheim Berlin abgegeben wurde, brachte ihre Welt gehörig durcheinander.Tierheim Berlin

Gesucht wird für die kleine Hündin nun ein ruhiges Zuhause mit Haltern, die Geduld und Erfahrung mit Hunden mitbringen. Sie sollten ihr mit „klaren Regeln und liebevoller Konsequenz den Halt wiedergeben, den sie verloren hat“, heißt es. Gute wäre es, wenn Herrchen und Frauchen eher auf dem Land wohnen – dann wäre es nicht so schlimm, wenn Luna eine ihrer Bell-Attacken bekommt. Und: „Zumindest in der Eingewöhnungszeit sollte möglichst nicht viel Besuch vorbeikommen. Für Kinder ist Luna leider überhaupt nicht geeignet.“

Tierheim Berlin: Luna fällt das Alleinbleiben im Moment noch schwer

Luna könne auch mal allein bleiben – bei den vorherigen Besitzern sei das kein Problem gewesen. In der Eingewöhnungszeit im neuen Zuhause bräuchte sie allerdings Betreuung. „Im Moment ist ihre Welt immer noch ziemlich auf den Kopf gestellt, weshalb ihr derzeit das Alleinbleiben noch schwerfällt.“ Dafür fährt Luna gern im Auto mit – und mit dem passenden Maulkorb auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln, heißt es.

Die Tierpfleger hoffen, dass sich für Luna ein schönes neues Zuhause findet – auch für sie gebe es „die richtigen Menschen, bei denen sie endlich zeigen kann, was für ein toller Hund in ihr steckt“, schreiben sie auf der Website des Tierheims Berlin. „Am Ende passt doch auf jedes Pöttchen ein Deckelchen!“ Interessenten können sich per E-Mail unter struppi@tierschutz-berlin.de melden – und sollten gleich ihre Lebensumstände schildern und Kontaktdaten hinterlassen.