Polizei sucht Zeugen

Am Alexanderplatz: Mann (38) bei Streit in den Tod gestoßen

Hat jemand in der Juninacht den Vorfall am Alex gesehen? Die Polizei sucht mit dem Foto des Opfers nach Zeugen der Körperverletzung mit Todesfolge.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Dieses Foto des verstorbenen 38-jährigen Polen Waldemar Matusiak hat die Polizei veröffentlicht. Die Ermittler suchen Zeugen des Streits am Alex.
Dieses Foto des verstorbenen 38-jährigen Polen Waldemar Matusiak hat die Polizei veröffentlicht. Die Ermittler suchen Zeugen des Streits am Alex.Polizei Berlin

Ein Streit mit tödlichem Ende am Alexanderplatz! Es war in der Nacht vom 11. auf den 12. Juni 2025, als ein 38-Jähriger bei einer Auseinandersetzung von einem anderen Mann gestoßen wurde. Er stürzte so schwer, dass er starb. Die Polizei Berlin sucht nun Zeugen.

Es war in der späten Nacht des 11. Juni, einem Mittwoch, als es zu dem heftigen Streit zwischen dem 38-jährigen obdachlosen Waldemar Matusiak und dem noch unbekannten Mann kam. Gegen 23 Uhr soll der Unbekannte an einem der Ausgänge des S- und U-Bahnhofs Alexanderplatz zur Dircksenstraße den Polen geschubst haben, wie die Polizei mitteilt.

Der Stoß war so stark, dass der 38-Jährige auf den Boden stürzte. Er erlitt dabei laut Polizei schwerste Kopfverletzungen. Die alarmierten Rettungskräfte brachten den Verletzten in ein Krankenhaus. Doch die Ärzte konnten nichts mehr für ihn tun, der obdachlose Mann starb kurze Zeit später.

Hat jemand den Sturz mit Todesfolge am Alex gesehen?

Die Ermittler bitten nun um Mithilfe, suchen Zeugen der Körperverletzung mit Todesfolge. Sie fragen: 
Wer hat die Auseinandersetzung beobachtet und/oder gefilmt?
Wer kann Angaben zum Ablauf oder zum möglichen Grund der Auseinandersetzung machen?
Wer kann Hinweise zur Identität des Täters geben?
Wer kann sonstige sachdienliche Angaben machen?

Hinweise nimmt die 2. Mordkommission des Landeskriminalamts Berlin in der Keithstraße 30 in Tiergarten unter der Telefonnummer (030) 4664-911222, über die Internetwache oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.