Zuschauer berichten von unfassbaren Erlebnissen
Ärger nach Konzerten von Rammstein in Berlin: DAS treibt Fans jetzt zur Weißglut
In Fan-Kreisen gibt es nach den Konzerten noch ein ganz anderes Thema als die Vorwürfe gegen die Band: Sind Berliner Rammstein-Fans die unfreundlichsten der Welt?

Ganz Deutschland schaute in den vergangenen Tagen auf die Konzerte von Rammstein in Berlin – insbesondere die mehr oder weniger Äußerungen von Rammstein-Frontmann Till Lindemann zu den Vorwürfen gegen die Band sorgten für Wirbel. So sang der Musiker beim Song „Ohne Dich“ nicht, wie üblich, „…und die Vögel singen nicht mehr“, sondern „… und die Sänger vögeln nicht mehr“. Auch über seine Abschiedsworte beim dritten Berlin-Konzert am Dienstag wird überall berichtet. Doch in Fan-Kreisen gibt es nach den Konzerten noch ein ganz anderes Thema: Sind Berlins Rammstein-Fans die unfreundlichsten der Welt?
Lesen Sie auch: Heftige Spekulationen: Gehen Rammstein 2024 wieder auf Tour? DAS spricht dafür >>
Am Dienstag feierte Rammstein das dritte und letzte Berlin-Konzert im Olympiastadion – und am Ende legte Frontmann Till Lindemann nach seinen Textänderungen der vergangenen Tage noch einen drauf. „Bösen Zungen glaubt man nicht, die Wahrheit kommt doch eh ans Licht“ – mit diesen Worten verabschiedete der Sänger die Fans nach der nahezu ausverkauften Show. Ein Schluss-Satz, der nun in ganz Deutschland diskutiert wird.
Jetzt auch lesen: Lacher beim Konzert von Rammstein: Till Lindemann dichtet „Ohne Dich“ um! >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Schock-Berichte über das Benehmen von Fans bei Rammstein-Konzerten
In Fankreisen sorgen derweil nicht die Vorwürfe gegen die Band, sondern ganz andere Themen für Diskussionen: In entsprechenden Gruppen in den sozialen Netzwerken berichten mehrere Konzertbesucher davon, dass sie schlechte Erfahrungen mit anderen Fans sammeln mussten. Vor allem Fans aus dem Ausland, die für die Konzerte nach Berlin kamen, kritisieren, dass etwa im Kampf um die besten Plätze vor der Bühne keine Rücksicht aufeinander genommen wurde.
Lesen Sie auch: Wegen Skandal um Rammstein: „Topmodel“-Star soll Namen ihres Katers ändern! >>

Angestoßen wurde die Debatte von einem anonymen Fan, der schon in der Warteschlange vor dem Stadion offenbar negative Erfahrungen machen musste. Der Hintergrund: Zahlreiche Fans, die Karten für die sogenannte „Feuerzone“ – den Bereich direkt vor der Bühne – haben, stellen sich bereits Stunden vorher an. „Wo sind der Frieden und die Gemeinschaft? Ich stehe in der Schlange vor dem Olympiastadion in Berlin. Die Leute drängeln, lassen andere sich nicht hinsetzen, schreien sich an und sind unhöflich“, heißt es in dem Beitrag. Mehrere Fans bestätigen daraufhin, dass sie komische Situationen erlebten.
Lesen Sie jetzt auch: Hammer bei Rammstein: Dreiste Abzocker machen Kasse mit Till Lindemann >>
Frau berichtet, dass sie beim Konzert von Rammstein angespuckt wurde
Im Stadion selbst sei es noch schlimmer gewesen, schreibt eine Frau. „Ich wurde umgeworfen und dann gegen den Kopf getreten. Das hätte ich heute Abend nie erwartet.“ Mehrere Männer hätten ihr daraufhin wieder auf die Beine geholfen, daraufhin habe sie es zumindest in die zweite Reihe geschafft. „Aber an der Stelle, an der ich getreten wurde, ragt nun eine Beule aus meinem Kopf, mein Knie ist gequetscht und ich habe jetzt Schwierigkeiten zu laufen.“ Abgesehen davon habe sie aber „eine fantastische Nacht“ gehabt. „Alles in allem war die Band großartig, einige Leute waren nicht großartig.“
Jetzt lesen: Fall Rammstein: Schock für Fans von Till Lindemann! Nächstes Projekt auf Eis gelegt >>
Ein Fan schreibt, die freundlichsten Fans habe man am Flughafen getroffen – im Stadion selbst sei die Atmosphäre nicht überall gut gewesen. „Einige waren schon vor Beginn der Show sehr betrunken, warfen Essen und Getränke auf die Leute“, schreibt er. „Ich weiß, dass es kein Veranstaltungsort für klassische Musik ist, aber ich fühlte mich genervt, also mussten wir uns woanders in der Menge bewegen, das war viel besser.“

Eine Frau schildert eine besonders denkwürdige Begebenheit. „Ein Betrunkener spuckte mich an, während er versuchte, jemand anderen anzuspucken, den er nicht einmal kannte. Ich liebe die Stadt Berlin, wir haben hier einige tolle Leute kennengelernt, heute Abend haben wir die anderen getroffen. Es ist unwahrscheinlich, dass ich jemals wieder für ein Konzert hierher komme.“ Und eine andere Rammstein-Anhängerin bestätigt die Berichte: „Ist wirklich so. Komplett andere Stimmung als letztes Jahr. Da waren alle total rücksichtsvoll und nett. Dieses Jahr denkt irgendwie jeder nur an sich.“
Lesen Sie dazu auch: Fall Rammstein: Neue Konsequenzen für die Band und Christian „Flake“ Lorenz! >>
Schlechtes Benehmen gab es auch bei anderen Konzerten von Rammstein
Allerdings gibt es auch Fans, die andere Erfahrungen machten. „Wir hatten eine super Truppe um uns herum! Tut mir natürlich leid für alle, wo es nicht so war“, heißt es in einem Kommentar. Zudem wird berichtet, an den ersten beiden Konzert-Tagen Sonnabend und Sonntag sei die Stimmung besser gewesen. Andere Rammstein-Fans merken an, dass das gemeine Verhalten von Fans bei solchen Konzerten nicht nur in Berlin ein Phänomen sei – auch bei Shows der Rocker in anderen Städten in Europa habe es solche Vorfälle gegeben.