Wer im Berliner Verkehr unterwegs ist, braucht auch am Montag starke Nerven.
Wer im Berliner Verkehr unterwegs ist, braucht auch am Montag starke Nerven. imago/imagebroker

Berlin startet am Montag in eine neue Woche – dann hat uns alle nach einem entspannten Wochenende der Alltag wieder. Das Problem: Auch diese Woche beginnt für viele Berliner mit Frust, denn auf den Straßen ist wieder einiges los. Staus, Verkehrsbehinderungen und Baustellen sorgen dafür, dass alle, die mit dem Wagen durch die Stadt müssen, starke Nerven brauchen. Hier kommt der große Überblick: So wird der Verkehr in Berlin am Montag!

Lesen Sie auch: Wahnsinn beim Wetter: Winter-Comeback und ganz düstere Mai-Prognose >>

Am Montag starten gleich mehrere größere Baustellen, die den Autofahrern in den entsprechenden Gebieten etwas länger begegnen dürften. Beispiel: In Buch beginnen im Lindenberger Weg um 9 Uhr Straßenarbeiten. „In Höhe der Kreuzung Karower Straße regelt eine Baustellenampel bis Ende des Jahres den Verkehr“, heißt es bei der Berliner Verkehrsinformationszentrale.

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Montag, der 24. April 2023: So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>

Baustellen und Staus: So wird am Montag der Verkehr in Berlin

In Charlottenburg werden in der Hardenbergstraße Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn begonnen. Die Fahrspur ist in Richtung Ernst-Reuter-Platz in Höhe Steinplatz deshalb auf einen Fahrstreifen verengt… und das bis Ende des Jahres! Die Arbeiten sollen allerdings in mehreren Bauphasen durchgeführt werden.

Gebaut wird auch in Mahlsdorf: Auf dem Hultschiner Damm wird ab dem Morgen die Fahrbahn saniert. Hier dauern die Arbeiten aber nicht so lange: Bis Freitag soll die Straße zwischen Voltastraße und Lutherstraße in beiden Fahrtrichtungen für den Kfz-Verkehr gesperrt sein.

Jetzt auch lesen: Probleme beim Deutschlandticket: Kunden sollen Fahrschein selber basteln! DAS steckt dahinter >>

Etwas länger dauert es in der Lietzenburger Straße in Schöneberg: hier starten am Morgen Tiefbauarbeiten. „Bis voraussichtlich 05. Mai 2023 ist die Fahrbahn in Richtung Olivaer Platz vor der Ansbacher Straße auf zwei Fahrstreifen verengt“, heißt es ei der Verkehrsinformationszentrale.

Wer auf den Straßen Berlins unterwegs ist, muss oft Geduld mitbringen.
Wer auf den Straßen Berlins unterwegs ist, muss oft Geduld mitbringen. Christoph Soeder/dpa/Archivbild

Und: Nicht nur Baustellen gibt es am Montag, auch mehrere Demonstrationen. Ein Demo-Zug in Köpenick verläuft laut VIZ von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr vom Elcknerplatz über die Bahnhofstraße, Am Bahndamm, Alte Kaulsdorfer Straße, Kaulsdorfer Straße, Mahlsdorfer Straße, Bahnhofstraße, Lindenstraße, Alt-Köpenick, Müggelheimer Straße, Kietzer Straße, Kirchstraße und Alt-Köpenick bis zum Luisenhain.

Jetzt auch lesen: Fiese Kommentare bei „The Masked Singer“: Fans wütend auf Ruth Moschner! DARUM hagelt es jetzt Kritik >>

In Mitte gibt es von 18 Uhr bis 19.30 Uhr eine Demonstration, die von der Albrechtstraße über die Reinhardstraße, die Friedrichstraße und Unter den Linden zum Pariser Platz führt. Und: in Tegel wird am Abend ebenfalls demonstriert, in diesem Fall von 18 Uhr bis 20.30 Uhr. Hier führt der Weg der Protestierenden von Alt-Tegel über Medebacher Weg, Brunowstraße, Eisenhammerweg, Schlieperstraße und Bernstorffstraße zurück nach Alt-Tegel.

Jetzt auch lesen: Protest gegen Klimacamp – dieses Dorf will abgebaggert werden! >>

Verkehr in Berlin: In der Nacht wird auch auf der A113 gebaut

Vorsichtig sollten auch alle sein, die in der Nacht auf der A113 unterwegs sind: In der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr ist der Schönefeld-Zubringer zwischen den Anschlussstellen Späthstraße und Schönefeld-Nord gesperrt. „Aus organisatorischen Gründen wird ab 20 Uhr mit den Absperrmaßnahmen der ersten Zufahrten begonnen. In den folgenden Nächten finden weitere Arbeiten statt“, teilt die Berliner Verkehrsinformationszentrale mit.

Lesen Sie jetzt auch: UPDATE: Schmerz-Video: Hat Polizist einem Klimakleber die Hand angebrochen? >>