Die Musiker von Rammstein nach einem ihrer Konzerte in Los Angeles im vergangenen Jahr.
Die Musiker von Rammstein nach einem ihrer Konzerte in Los Angeles im vergangenen Jahr. Rammstein/Paul Harries

Am Ende ihrer Europa-Tour überraschten die Rocker von Rammstein ihre Fans im vergangenen Jahr mit einer frohen Botschaft: Dieses Jahr soll die Tour fortgesetzt werden! Als dann die Tickets für die Konzerte für 2023 verkauft wurden, war der Run riesig, viele Städte innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Doch alle, die kein Ticket bekommen haben, können die Show sogar umsonst sehen – im Netz! Denn: Findige Fans haben auch dieses Mal das komplette Konzert gefilmt und zusammengeschnitten.

Lesen Sie dazu jetzt auch: „Irre“, „absurd“! Rammstein-Frontmann Till Lindemann: DARUM gibt es jetzt Aufregung um seine neue Show >>

Es ist ein Phänomen, das es nicht nur bei den Konzerten von Rammstein gibt: Anstatt die Live-Show zu genießen, stehen viele Fans bei den Events herum, recken die ausgestreckten Arme mit ihren Handys in die Höhe. Jeder Song wird gefilmt, teilweise zeichnen Zuschauer die kompletten Konzerte auf. Und das hat offenbar einen Grund: Immer wieder werden aus den Videos, die in Massen bei Portalen wie Youtube auftauchen, ganze Konzertfilme zusammengeschnitten.

Lesen Sie dazu jetzt auch: MIT VIDEO! Till Lindemann von Rammstein: Irre Penis-Show auf der Bühne! Darauf dürfen sich seine Fans jetzt freuen >>

Konzertfilm auf Youtube zeigt die komplette Show von Rammstein

So auch im aktuellen Fall: Auf Youtube wurde erst vor ein paar Tagen das Video „Rammstein Live aus 2022 – Ein Konzertfilm“ hochgeladen. Ein Nutzer hat hier alle möglichen Aufnahmen von Youtube verwendet, um daraus das komplette Konzert zusammenzuschneiden – es ist ein Film entstanden, der die Show von Till Lindemann und Co. aus allen Perspektiven zeigt. „Die in diesem Video genutzten Aufnahmen stammen nicht von mir! Die in diesem Video zu hörende Musik gehört Rammstein!“ Als Quellen (unter anderem) sind zehn verschiedene Videos genannt.

Jetzt auch lesen: Heftige Abrechnung mit Dieter Bohlen! DSDS-Kandidat singt Rammstein – so urteilt der Pop-Titan über Till Lindemann >>

Till Lindemann, der Frontmann von Rammstein, beim Konzert in Los Angeles im vergangenen Jahr.
Till Lindemann, der Frontmann von Rammstein, beim Konzert in Los Angeles im vergangenen Jahr. Rammstein/Paul Harries

Rund 17.000 Mal wurde der Konzertfilm Marke Eigenbau inzwischen geguckt – und die Zuschauer bejubeln das Projekt. „Bester Zusammenschnitt auf Youtube“, lobt ein Kommentatot. „Geiles Video, ich freue mich auf nächstes Jahr. Danke dass du dir für uns so viel Mühe gibst.“ Und einer schreibt: „Auch ich habe völlig neue Sequenzen entdeckt. Haste gut gemacht. Spreche Anerkennung aus.“

Lesen Sie dazu jetzt auch: Till Lindemann: Überraschung für die Fans! Neuer Song noch vor der Tour von Rammstein– DAS steckt dahinter >>

Die Filmerei auf Konzerten ist umstritten: Schon anlässlich der Tour im vergangenen Jahr berichtete auch der KURIER groß über das Phänomen. Daraufhin erreichten zahlreiche Reaktionen die Redaktion. „„Trotz anfänglicher Durchsage dauerte es keine zwei Minuten und rings um mich herum wurden die Handys gezückt“, berichtete etwa eine Frau von einem der Konzerte. „Die wenigsten bewegten sich (sonst verwackelt ja das Video), keiner sang (der eigene Gesang hört sich vielleicht blöd an).“

Lesen Sie dazu jetzt auch: Rammstein-Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz: Seitenhieb auf DJ Ötzi! DARUM gehört die Musik des Schlager-Stars nicht ins Radio >>

Filmen bei Konzerten: DAS sagt Rammstein-Star Christian „Flake“ Lorenz

Auch Christian „Flake“ Lorenz, der Keyboarder der Band, schrieb in seinem Buch „Heute hat die Welt Geburtstag“ bereits von den Handy-Filmern in den Rammstein-Konzerten. Dort heißt es unter anderem, diesen Leuten tue bestimmt der Arm weh.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Krasse Show von Rammstein: Jetzt packt ein Pyrotechniker aus! SO ist das Leben auf Tour mit den Berliner Rockern >>

„Wenn sie mal pinkeln gehen müssen, hält ihre Freundin das Handy hoch. Meistens achtet sie aber nicht genug auf die Filmerei und nimmt ein paar Minuten lang den Rücken des Vordermannes auf.“ Das mache aber nichts, denn niemand werde sich je diesen Mitschnitt ansehen. „Mir kann das zwar egal sein, aber ich finde es traurig. Denn diese Leute achten oft gar nicht mehr auf das Konzert, sie haben ja alles gefilmt.“